FLEM

Das Magaluf Literaturfestival schließt seine fünfte Ausgabe mit 12.000 Besuchern ab.

Zu den Gästen der Veranstaltung zählten Siri Hustvedt, María Lo und Laura Gost

Einer der Runden Tische des Literaturfestivals
ARA Balears
05/10/2025
2 min

PalmeDas Magaluf Expanded Literature Festival (FLEM), organisiert von Rata Corner und INNSiDE by Meliá, schloss seine fünfte Ausgabe diesen Sonntag mit einem durchschlagenden Erfolg bei Publikum und Kritik und festigte damit seine Position als eines der wichtigsten kulturellen Ereignisse im nationalen Literaturkalender.

An vier Tagen nahmen fast 12.000 Menschen an einem vielfältigen und multidisziplinären Programm teil, das die Reife eines Festivals bestätigte, das sich ständig weiterentwickelt und den Anspruch hat, sich mit jeder Ausgabe neu zu erfinden und zu überraschen, so die Organisatoren in einer Erklärung.

Von Donnerstag bis Sonntag wurde Magaluf zum Epizentrum des geschriebenen und gesprochenen Wortes und vereinte Literatur, Musik, Kunst, Denken und Bühnenaufführungen in einem Format, das zeitgenössische Kultur aus vielen Blickwinkeln feiert. „FLEM hat erneut seine Fähigkeit unter Beweis gestellt, sowohl große Persönlichkeiten der internationalen Literatur als auch ein neues Publikum anzuziehen, und dabei seinen Innovationsgeist und seine Berufung, Disziplinen und Generationen zusammenzubringen, bewahrt“, so die Organisatoren.

Diese Ausgabe konnte eine herausragende Gästeliste vorweisen, darunter die amerikanische Schriftstellerin Siri Hustvedt, die vom ersten Tag an beim Festival dabei war und ihren Aufenthalt nutzte, um die Miró-Stiftung und die Kathedrale von Mallorca zu besuchen; Helen Fielding, Autorin der gefeierten Bridget-Jones-Saga; Megan Maxwell, eine führende Figur der spanischen Liebesromane; und der Argentinier Pedro Mairal, einer der großen Namen der zeitgenössischen iberoamerikanischen Literatur.

Dieser Sonntag war der krönende Abschluss eines Tages voller Emotionen und Publikumsnähe. Mikel López Iturriaga, Lorena Macías und María Lo eröffneten den Tag mit einem Gespräch über Gastronomie, Kultur und Kreation, moderiert von der Journalistin Marta Terrasa.

Später führten die mallorquinischen Schriftsteller Antònia Vicens, Laura Gost und der Schriftsteller Joan Llinàs, moderiert von Sebastià Portell, einen Dialog, der das literarische Talent der Insel würdigte.

Den Abschluss der Ausgabe leitete Javier Cercas, interviewt vom Journalisten Andreu Manresa, in einer Begegnung, die den Saal füllte und das Publikum mit tosendem Applaus verabschiedete.

Parallel dazu wurde die Bühne Travel to Zero war Gastgeber der Show 39º im Schatten, eine vom Festival selbst in Auftrag gegebene Originalkreation, die die Karriere von Antonia Vicens würdigt. Unter der Regie von Carme Serna vereinte die Produktion Musik, Tanz und Worte, um das Werk der im Publikum anwesenden Komponistin aus Santanyí in einem der bewegendsten Momente dieser fünften Ausgabe neu zu interpretieren.

stats