Cort wird den Parkplatz Eusebi Estada, das ORA-Netzwerk und BiciPalma erweitern.

SMAP hat dem Budget für 2026, das Gesamteinnahmen von 20 Millionen Euro vorsieht, grundsätzlich zugestimmt.

Innenansicht des Parkplatzes des Parque de la Mar, Palma.
ARA Balears
29/10/2025
2 min

Der Verwaltungsrat der Städtischen Park- und Projektgesellschaft (SMAP) hat dem Haushalt 2026 vorläufig zugestimmt. Dieser sieht Gesamteinnahmen von 20.250.466,78 € vor, was einem Anstieg von 5,35 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Zu den wichtigsten Projekten zählen der Bau des oberirdischen Parkplatzes im Viertel Les Maravillas in Playa de Palma sowie die Erweiterung des Parkplatzes in Eusebi Estada und der Ausbau des regulierten Parkraums (ORA) und des Fahrradverleihsystems BiciPalma. Die geplanten Ausgaben für das kommende Jahr belaufen sich auf 20.247.304,70 €, was einen Überschuss von 3.162,09 € ergibt. Der Haushalt umfasst Investitionen in Höhe von 12.774.080,45 €, die hauptsächlich für den Bau neuer Parkanlagen sowie die Erweiterung und Modernisierung bestehender Anlagen vorgesehen sind. Die Ausarbeitung von Erweiterungsprojekten für die Parkhäuser Vía Roma und Santa Pagesa ist ebenfalls geplant, mit einem Gesamtbudget von 3.125.740,82 €. Auch wesentliche Verbesserungen bestehender Parkhäuser, beispielsweise in Condado del Rosellón und an den Avenidas, sind vorgesehen, ebenso wie Modernisierungen der Parkplätze an der Plaza Mayor, Antoni Maura und Calle de Manacor. Parallel dazu wird SMAP den Parkraumplan weiterentwickeln, indem ein Beratungsunternehmen mit der Erstellung der notwendigen Berichte, Studien und Spezifikationen für die anschließende Ausschreibung beauftragt wird. ORA-Zone

Bezüglich der regulierten Parkzone (ORA) ist deren Erweiterung geplant. Das Budget hierfür umfasst die Erneuerung und Verbesserung der technischen Ausrüstung mit neuen automatischen Ticketautomaten, VisualCar-Kennzeichenerkennungskameras und Software Aktualisiertes Beschwerdemanagementsystem.

Darüber hinaus wird die vierte Phase der BiciPalma-Erweiterung realisiert. Diese umfasst die Installation von 23 neuen Stationen und die Anschaffung von 230 Elektrofahrrädern. Dadurch wird das Angebot auf Playa de Palma und die Strandpromenade ausgeweitet.

Nachtschicht

Um die Verfügbarkeit des Service am frühen Morgen zu gewährleisten, wird das Nachtpersonal verstärkt, um die Fahrräder neu zu verteilen und die am stärksten nachgefragten Gebiete zu bedienen. Zudem sind im Haushalt 398.600 € für die Verbesserung der Sicherheit auf den Parkplätzen vorgesehen, um Risiken im Zusammenhang mit dem Parken von Elektrofahrzeugen vorzubeugen.

stats