CCOO schlägt vor, den ITS in den Monaten Juli und August auf 15 Euro pro Person und Tag zu erhöhen.
Die von der Gewerkschaft vorgeschlagene Maßnahme zielt darauf ab, den Massentourismus „einzudämmen“.

PalmeDie Gewerkschaft CCOO hat diesen Donnerstag ein Paket mit 52 Maßnahmen vorgestellt, die sie in der zweiten Phase des Nachhaltigkeitspakts vorstellen wird. Darunter sticht der Vorschlag hervor, die Steuer für nachhaltigen Tourismus (ITS) in den Monaten Juli und August auf 15 Euro pro Person und Tag zu erhöhen, um sie zu einem „Abschreckungsmittel“ zu machen.
In einer Pressekonferenz haben der Generalsekretär der Gewerkschaftsorganisation im Archipel, José Luis García, und die Sekretärin für Wirtschaftsmodell, Beschäftigung und Übergänge, Mariángels Aguiló, die Initiativen angekündigt, die auch einen Stopp der Vergabe neuer Touristenplätze in jeglicher Form beinhalten, mit der Absicht, dies zu einem Rückgang der Ankünfte zu führen.
García betonte die Dringlichkeit, im Rahmen des sozialen Dialogs einen Rahmen zu schaffen, der die Priorität der Maßnahmen festlegt. Der Gewerkschaftsführer drängte auf beschleunigte Diskussionen im Pakt. „Wir können nicht länger warten“, betonte er.