Landwirtschaft

Balearenbauern sind sich des Klimawandels bewusst

Die Zahl der Anträge auf Förderung umweltfreundlicher Maßnahmen nimmt seit Jahren zu.

Bis 2024 soll die ökologische Landwirtschaft um fast 4.000 Hektar zunehmen.
24/07/2025
2 min

Der Minister für Landwirtschaft, Fischerei und Umwelt, Joan Simonet, versicherte diesen Mittwoch bei der Präsentation der Bilanz der Hilfen aus der Gemeinsamen Agrarpolitik (PAC) bis 2024, dass der Primärsektor auf den Balearen „sich des Klimawandels stärker bewusst“ sei. Europäische Union. Tatsächlich gab es auf den Balearen im Vergleich zum Vorjahr einen Anstieg der Anträge für die GAP 2025. Die Erhöhung der Beihilfen für 2024.

Die balearischen Landwirte erhielten im vergangenen Jahr 36,5 Millionen Euro an Unterstützung, 900.000 Euro mehr als im Jahr 2023. Der Minister versicherte, dass diese Subventionen „die zusätzlichen Kosten für die Durchführung dieser Praktiken kompensieren“. Der Koordinator der Unió de Pagesos, Joan Gaià, erklärt seinerseits, dass ein Großteil der landwirtschaftliche Praktiken Einige der Inseln „wurden durch die Zusage der Regierungen verbessert, Öko-Regelungen in die GAP aufzunehmen.“ Er weist jedoch darauf hin, dass andere „einfach deshalb geändert werden mussten, weil sie vorher nicht funktioniert hatten.“

In Bezug auf die GAP-Hilfen zur Förderung umweltfreundlicher Anbaumethoden hob Fernando Fernández, Generaldirektor für Landwirtschaft, Viehzucht und ländliche Entwicklung, die 2,55 Millionen Euro hervor, die für den Fruchtwechsel mit umweltfreundlichen Arten bereitgestellt werden. Er erwähnte außerdem die 1,78 Millionen Euro, die unter anderem für extensive Beweidung bereitgestellt werden.

Simonet verknüpfte die Erhöhung der Beihilfen für Öko-Regime mit dem Wachstum des ökologischen Landbaus. Im Jahr 2024ökologischer Landbau Auf den Balearen kamen 3.696 Hektar hinzu, sodass die Gesamtzahl der beim Balearenrat für ökologische Landwirtschaft (CBPAE) registrierten Flächen nun bei 50.541 liegt. 43 neue Betreiber kamen hinzu, sodass die Gesamtzahl nun bei 1.301 liegt.

Weitere Subventionen

Zusätzlich zu diesen Beihilfen gibt es auch Agrarumwelt- und Ausgleichsbeihilfen, die im Programm zur Entwicklung des ländlichen Raums (EPLR) enthalten sind und gemeinsam mit der GAP beantragt werden können. An Agrarumweltbeihilfen wurden 2024 9,08 Millionen Euro ausgezahlt, 3,4 Millionen Euro mehr als 2023.

Die Leiterin des Agrar- und Fischereigarantiefonds der Balearen (FOGAIBA), Joan Coll, erklärte, dass diese Beihilfen ökologische, integrierte Produktion, biologische Schädlingsbekämpfung, genetische Erosion, die Nutzung von aufbereitetem Wasser, einheimische Rassen, Solarisation und Biosolarisation, Massenfallenfang, sexuelle Verwirrung und Tierschutz betreffen.

stats