Die Regierung der Balearen und die Universität der Balearen (UIB) fördern den Lehrstuhl für Cybersicherheit, um die digitale Ausbildung und Forschung zu stärken.
Die mit 225.000 Euro ausgestattete Initiative wird Ausbildung, Forschung und Wissenstransfer im Bereich der digitalen Sicherheit fördern.
PalmeDie Regierung der Balearen und die Universität der Balearen (UIB) haben den neuen Lehrstuhl für Cybersicherheit vorgestellt. Diese Initiative zielt darauf ab, Ausbildung, Forschung und Wissenstransfer im Bereich der digitalen Sicherheit zu stärken – ein Bereich, den die Regierung als Schlüssel für die wirtschaftliche und technologische Entwicklung des Archipels betrachtet. Die Veranstaltung fand im Ministerium für Wirtschaft, Finanzen und Innovation statt. Anwesend waren der Erste Vizepräsident und Minister Antoni Costa, der Pfarrer der UIB, Jaume Carot, der Generaldirektor für Innovation und digitale Transformation, Sebastián González, und der ehemalige Rektor Llorenç Huguet. Costa erklärte: „Dieser Lehrstuhl unterstreicht das Engagement der Regierung für Innovation und digitale Sicherheit – zwei wesentliche Säulen für die Transformation unserer Wirtschaft und den Schutz von Unternehmen und Bürgern vor den Herausforderungen der digitalen Welt.“ Der Vizepräsident äußerte die Hoffnung, dass die Initiative, die für ein Jahr mit 225.000 Euro ausgestattet ist, auch in Zukunft fortgeführt wird. Rektor Carot betonte seinerseits, dass „die Zusammenarbeit zwischen Regierung und Universität der Schlüssel zur Ausbildung qualifizierter Fachkräfte, zur Förderung angewandter Forschung und zum Wissenstransfer in den produktiven Sektor der Balearen ist.“
Sieben Handlungsfelder
Der Tätigkeitsplan des Lehrstuhls wird anhand von sieben Handlungsfeldern entwickelt, die Lehre, Forschung und Öffentlichkeitsarbeit miteinander verbinden. Er umfasst die Ausbildung von Studierenden und Fachkräften in technischen Kompetenzen, Programme zur Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit mit internationalen Zertifizierungen, Sicherheitsworkshops für den Tourismussektor, die Erstellung technischer Berichte für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die Unterstützung von Universitätsprojekten, Öffentlichkeitsarbeit sowie Treffen zwischen Unternehmen und Forschern. Der Lehrstuhl ist Teil der Vereinbarung zwischen der Regierung und dem Nationalen Institut für Cybersicherheit (INCIBE) im Rahmen des staatlichen Programms Retech, das die digitale Transformation und Sicherheit von Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen fördert. Laut Regierung soll die Initiative dazu beitragen, ein Netzwerk des Wissens und der Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und öffentlichen Einrichtungen zu schaffen, um ein solides und innovatives Ökosystem für Cybersicherheit auf den Balearen zu etablieren.