Das Bildungsministerium wird eine externe Evaluation der Schülerinnen und Schüler durchführen, die die Grundschule abgeschlossen haben.

Die Daten werden zur Analyse der Schülerleistungen verwendet, jedoch nicht zur Erstellung von Schulrankings.

PalmeDas regionale Bildungsministerium wird eine externe Evaluation einer Stichprobe von Schulen und Schülern durchführen, die in diesem Jahr die sechste Klasse abschließen, um deren Leistungsniveau in mathematischer und sprachlicher Kompetenz – in Katalanisch, Spanisch und Englisch – zu ermitteln. Der Test wird parallel zur nationalen Bewertung des Nationalen Instituts für Bildungsbewertung (INEE) durchgeführt, die ebenfalls an einer Stichprobe von Sechstklässlern aus dem ganzen Land durchgeführt wird und die sprachliche Kommunikationsfähigkeit und MINT-Kompetenzen bewertet.Wissenschaft, Technologie, Maschinenbau, Und MathematikerMehrsprachigkeit und digitale Kompetenz.

Die Initiative wurde am Samstag im BOIB (Amtsblatt der Balearen) veröffentlicht und schlägt eine umfassendere und kontextbezogenere Betrachtung des Leistungsstands der Schülerinnen und Schüler am Ende der jeweiligen Phase vor. Die regionale Bewertung ermöglicht es, Ungleichheiten in der Kompetenzentwicklung zwischen verschiedenen Regionen und Schultypen aufzudecken und evidenzbasierte Bildungspolitiken zu entwickeln.

Cargando
No hay anuncios

Etwa 51 Schulen, die per Zufallsstichprobe ausgewählt wurden, nehmen an der Bewertung teil und repräsentieren rund 76 Klassen. Die Stichprobe ist hinsichtlich Insel und Schultyp (öffentlich oder privat-subventioniert) repräsentativ. Um die Vertraulichkeit zu gewährleisten, werden die Schulen auf Ibiza und Formentera zusammengefasst. Jede ausgewählte Schule muss an allen Phasen des Verfahrens teilnehmen und kann ein oder zwei Klassen bewerten lassen. Externes Personal, das vom Institut für Evaluation und Qualität des Bildungssystems (IAQSE) und der Schulaufsichtsbehörde (DIE) beauftragt wurde, führt die Tests durch, die vom 27. bis 30. April 2026 am frühen Morgen stattfinden. Pro Tag wird eine Kompetenz bewertet.

  • 27. April: Englisch
  • 28. April: katalanisch
  • 29. April: Mathe
  • 30. April: Kastilisch

Dieser Zeitplan kann nur in Ausnahmefällen und mit vorheriger Genehmigung durch die IAQSE und die DIE geändert werden. Die Tests werden in Papierform durchgeführt, dauern maximal sechzig Minuten und werden durch Kontextfragebögen für Schüler, Familien, Lehrkräfte und Schulleitung ergänzt, um die Ergebnisse einzuordnen.

Cargando
No hay anuncios

Funktionen und Teilnehmer

Die IAQSE ist für die Planung, Koordination und Auswertung des gesamten Prozesses verantwortlich. Die teilnehmenden Schulen müssen einen Bewertungsausschuss bilden, der die Tests organisiert, die Kommunikation mit den Familien koordiniert und die externen Gutachter einbezieht. Die Schulleitungen sind für die sichere Aufbewahrung der Tests bis zu deren Durchführung sowie gegebenenfalls für die Überprüfung des Personals, das als Korrektoren oder Prüfer fungiert, zuständig.

Cargando
No hay anuncios

Die Prüfer sind Lehrkräfte öffentlicher Schulen, die die Tests an anderen Schulen als ihrer eigenen durchführen. Die Lehrkräfte, die die Tests korrigieren, sind für die Kodierung (Vergabe von Codes an die Schülerantworten und -ergebnisse, damit diese anonym erfasst, analysiert und verarbeitet werden können) und die Dateneingabe in die IAQSE-Plattform verantwortlich. Die Auswahl der Prüfer erfolgt in beiden Fällen per Losverfahren oder durch Ernennung aus dem Kreis der Lehrkräfte der jeweiligen Schulen. Die Prüfer müssen mindestens bis zum 31. Juli 2026 angestellt sein, und die Datenkodierung muss bis zum 8. Juni 2026 abgeschlossen sein.

Die Bewertung berücksichtigt die Besonderheiten von Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf. Die Schulen werden angepasste allgemeine Aufnahmeprüfungen durchführen. Schüler, die zwei oder mehr Schuljahre zurückliegen, werden bei der Ergebnisberechnung nicht berücksichtigt. Es ist außerdem vorgesehen, dass Schüler, die sich verspätet anmelden und nicht über ausreichende Kenntnisse in einer der Amtssprachen verfügen, den Mathematiktest in der geeignetsten Sprache ablegen oder von einem Sprachtest befreit werden können.

Cargando
No hay anuncios

Die erhobenen Daten dienen der Kontextualisierung und Analyse der Schülerleistungen, ohne Schulrankings zu erstellen. Das IAQSE erstellt einen technischen Bericht für die Bildungsbehörden, in dem die Ergebnisse nach Insel, Schultyp, Geschlecht und weiteren Kontextfaktoren aufgeschlüsselt sind. Dieser Bericht soll als Grundlage für pädagogische und strategische Entscheidungen dienen und die Qualität und Chancengleichheit des balearischen Bildungssystems verbessern. Die Teilnahme der prüfenden Lehrkräfte erfolgt befristet, während die Ersteller und Korrektoren der Stichprobenprüfungen für ihre Tätigkeit außerhalb der regulären Arbeitszeit vergütet werden.

Auf dem richtigen Weg, aber mit Verbesserungspotenzial.

Obwohl diese Tests nicht in der sechsten Klasse durchgeführt werden, zeigen die Ergebnisse der IAQSE-Tests 2024/25 (die dieselben Kompetenzen prüfen) für die vierte Klasse eine Verbesserung gegenüber dem Vorjahr, bleiben aber weiterhin sehr niedrig. Die Schüler erzielten 2,5 Punkte mehr in Englisch, 7 in Spanisch, 5 in Katalanisch (nach einem Rückgang um 10 Punkte im Vorjahr) und 4,5 in Mathematik. Die Aufschlüsselung nach Inseln verdeutlicht jedoch eine besorgniserregende Situation für die katalanische Sprache. Während das Katalanischniveau auf Mallorca um 6,7 Punkte auf 56,6 % stieg, sank es auf Menorca um 8 Punkte (47 %), obwohl die Insel theoretisch den günstigsten soziolinguistischen Kontext bietet. Auf Ibiza und Formentera betrug der Rückgang 4,9 Punkte auf 33,1 %, ausgehend von bereits sehr niedrigen Werten.

Cargando
No hay anuncios

Die Aufschlüsselung nach Inseln verdeutlicht erneut die sehr unterschiedlichen Bildungsverhältnisse auf den Balearen. Im Spanischen verbesserten sich die Kenntnisse auf Mallorca um 10,5 Punkte und auf Ibiza und Formentera um 6,5 Punkte, während sie auf Menorca um 27,8 Punkte sanken. Ähnlich verhält es sich im Englischen: Die Kenntnisse stiegen auf Mallorca um 2,1 Punkte und auf Menorca um 13,2 Punkte, während sie auf den Pitiuseninseln um 3,7 Punkte zurückgingen. Auch in Mathematik sind die Ergebnisse uneinheitlich: Sie verbesserten sich auf Mallorca um 4,9 Punkte und auf Menorca um 9,9 Punkte, sanken aber auf Ibiza und Formentera leicht um einen halben Punkt.