Jeder Dritte, der auf den Balearen ein Haus kaufen möchte, ist Ausländer.
Deutsche haben das größte Interesse am Immobilienerwerb im Archipel

Palme31,5 % der Menschen, die auf den Balearen eine Wohnung oder ein Haus kaufen möchten, sind Ausländer. Damit ist der Archipel laut den von der Immobilienwebsite Idealista veröffentlichten Daten die Provinz Spaniens mit dem zweithöchsten Anteil ausländischer Nachfrage nach Eigenheimen.
Die am Donnerstag veröffentlichte Studie der Immobilienwebsite zeigt, dass 42 % der gesamten ausländischen Nachfrage nach Eigenheimen auf den Inseln Deutsche, 11 % Briten und 7 % Franzosen sind.
Landesweit stellen Briten nach wie vor die größte Zahl ausländischer Eigenheimkäufer in Spanien, aber auch Bürger anderer Länder wie Deutschland, Frankreich, den Niederlanden und Italien sind zunehmend am Erwerb von Immobilien an der Mittelmeerküste interessiert.
Nach Provinzen betrachtet, verzeichneten Alicante (33,2 %), die Balearen (31,5 %) und Málaga (27,1 %) sowie Santa Cruz de Tenerife (25,8 %) im zweiten Quartal die größte ausländische Nachfrage.
Laut idealista wird die Nachfrage nach Eigenheimen in Spanien unter diesen Bürgern von außerhalb des Staates bis 2025 voraussichtlich hoch bleiben. Es wird jedoch immer deutlicher, dass die Briten beim Interesse an Immobilien in Spanien, vor allem an der Mittelmeerküste, anderen Nationalitäten den Vortritt lassen.