Ein Tool, um den Wert einer Wohnung zu ermitteln, ohne in die Falle von Spekulanten zu tappen.

Das College of Notaries hat eine Plattform ins Leben gerufen, mit der man den Quadratmeterpreis in den einzelnen Vierteln überprüfen kann.

Die Wohnungspreise sinken, weil sich Familien sie nicht mehr leisten können.
Akt. vor 0 min
2 min

PalmeDie Notarkammer hat ein „sehr nützliches“ Tool entwickelt, mit dem Nutzer den tatsächlichen Marktpreis pro Quadratmeter ermitteln können, ohne den überhöhten Preisen von Spekulanten und Immobilienmaklern zum Opfer zu fallen. Dies erklärt ein Finanzjournalist.Esmeralda Gómez Lópezin einem Video in den sozialen Medien, in dem er die Vorteile davon detailliert erläutert neue Website.

Dieses Tool basiert auf dem geografischen Standort der Immobilie. Mithilfe einer interaktiven Karte können Sie den Quadratmeterpreis nach Viertel, Gebiet, Gemeinde oder Stadt recherchieren. Mit diesem Tool möchte die Notarkammer der Immobilienpreisinflation und Spekulanten entgegenwirken und Käufern einen realistischen und objektiven Überblick über den Immobilienmarkt ermöglichen.

Die Suche nach einer bezahlbaren Wohnung auf den Balearen hat sich für Tausende von Einwohnern zu einer Odyssee entwickelt. Die Immobilienpreise, sowohl für Kauf als auch Miete, haben in den letzten Jahren Rekordhöhen erreicht und den Archipel zu einer der angespanntesten Regionen Europas gemacht. Während der Immobilienmarkt, angetrieben durch ausländische Investitionen und den Tourismus, weiter wächst, sind viele Bürger gezwungen, ihre Städte oder sogar die Inseln ganz zu verlassen.

Eine der Karten, die das neue Tool des Notarkollegiums anbietet

Laut aktuellen Daten des Nationalen Statistikinstituts liegt der Quadratmeterpreis auf den Balearen weit über dem nationalen Durchschnitt. In Palma kann die Monatsmiete für eine 70 Quadratmeter große Wohnung leicht 1.500 € erreichen – für die meisten Einheimischen unerschwinglich. In Touristenorten wie Ibiza und Sóller ist die Lage noch prekärer: Viele Saisonarbeiter leben mangels Alternativen in Vans oder in überfüllten Wohngemeinschaften. Experten nennen mehrere Faktoren, die diese Blase anheizen: die hohe Nachfrage nach Zweitwohnungen, den Aufstieg von Ferienwohnungsplattformen und die massiven Immobilienkäufe internationaler Investmentfonds. Diese spekulative Dynamik hat Wohnraum von einem Grundrecht zu einem Finanzobjekt gemacht, die lokale Bevölkerung verdrängt und das soziale Gefüge von Stadtvierteln verändert. Insgesamt zielt dieses neue Instrument darauf ab, Käufer zu unterstützen, Spekulationen einzudämmen und zu verhindern, dass Verkäufer und Immobilienmakler den Markt und die Preise uneingeschränkt kontrollieren.

stats