Häfen, Schädlinge und Wasserflugzeuge: die verborgenen Geheimnisse der Küste von Alcudia

14/07/2025
10 Bilder
1 de 10
Eine geführte Tour zur Entdeckung des geheimen Erbes des Hafens von Alcudia, eine Initiative der Hafenbehörde, ARA Balears und Fita a Fita.
2 de 10
Der Haupthafen von Alcudia trägt diesen Namen, weil im Laufe der Geschichte auch andere Punkte wie der Hafen Morer Rojo genutzt wurden.
3 de 10
In den 1930er Jahren hatte Alcudia einen Wasserflughafen mit einer Landebahn hinter dem Strand, der während des Bürgerkriegs genutzt wurde und später verschwand.
4 de 10
Im Laufe der Geschichte spielte der Hafen von Alcudia trotz Invasionen und Herrschaftswechseln bis ins 16. Jahrhundert eine wichtige Rolle.
5 de 10
1652 erreichte die Pest Mallorca über Sóller, und 1720 erzwang ein Ausbruch in Marseille die 30-jährige Schließung des Hafens von Alcúdia. Diese anhaltende Schließung führte zu einer schweren Wirtschaftskrise, einem Bevölkerungsrückgang und ungesunden Bedingungen in der Region. Angesichts dieser Situation setzte die Krone 1756 einen Wiederaufforstungsplan zur Revitalisierung des Gebiets um.
6 de 10
Um Epidemien vorzubeugen und den Zustrom von Menschen und Gütern zu kontrollieren, wurde 1779 ein neues Lazarett errichtet. Es war in drei Sanitätszonen unterteilt: verdächtige Epidemien, schwere Epidemien und Pestepidemien, je nach Risikostufe.
7 de 10
GESA erwarb in der Gegend Land, um dort ein Kraftwerk zu bauen. Der Projektauftrag ging vom Architekten Josep Ferragut i Pou aus.
8 de 10
Nach der Schließung des Werkes wurde das Wohngebiet der GESA-Arbeiter aufgegeben.
9 de 10
Einer der Wachtürme des Hafens von Alcudia
10 de 10
Neben dem Turm befanden sich noch Verbindungstürme, die zu Schießübungen genutzt wurden.