Die ARA erhält ein mysteriöses satirisches Buch über Josep Carner
Die hundert Seiten, die unter dem Pseudonym Norbert Planagumà verfasst wurden, ironisieren über die aktuelle kritische Gesamtausgabe des Dichters.

Barcelona„Der allmächtige Jaume Coll Llinàs, / emeritierter Professor der UB, / Vollstrecker eines im Freien verrottenden Erbes, / hat für uns den Carner-Lehrstuhl geschaffen, / wo er, als scharfsinniger Vermittler, / der ekdotischen Wissenschaft in der Heimat, / dem Pflanzentext das Fürchten lehrt.“ So beginnt eines der satirischen Gedichte, die „im Stil“ des Dichters Josep Carner (1884-1970) geschrieben wurden und sich auf die Kritik an der gegenwärtigen Verbreitung des Werkes des sogenannten Fürsten der Dichter konzentrierten. Es wurde von einem gewissen Norbert Planagumà i Mieres in Eins und Doppel, das mysteriöse unveröffentlichte Werk, das die ARA kürzlich erhalten hat. „Norbert Planagumà ist ein Pseudonym, das vier Personen umfasst, die sich weigern, ihre Gesichter zu zeigen“, heißt es im Prolog, der den Titel trägt Anleitungsblatt– Ob dies ein langweiliger Akt der Feigheit ist, bleibt dem Ermessen jedes Lesers überlassen, der zweifellos unparteiischer ist als wir. Ob Sie uns glauben oder nicht, wenn wir anonym bleiben, geschieht dies eher aus Gründen der Bequemlichkeit, denn im Moment leben wir lieber in schlechter Gesellschaft als im Gefängnis. Weder können bestimmte Wahrheiten ungestraft verkündet werden, noch haben wir die Berufung, als Helden in die Geschichte einzugehen.
Bestehend aus mehr als dreißig satirischen Gedichten, die sich über hundert Seiten erstrecken, Eins und Doppel Anklage gegen den derzeitigen Testamentsvollstrecker des Verfassers vonDie leckeren Früchte Wochen vor dem zweiten Band von die kritische Ausgabe von Carners Werk, die fast tausend wenig bekannte oder unbekannte Gedichte des in Barcelona geborenen Schriftstellers aus den Jahren 1896 bis 1924 vereint. „Es ist ein Projekt, das mich seit Jahrzehnten beschäftigt“, kommentiert Jaume Coll Llinàs, der diesen Herbst von der Universität Barcelona in den Ruhestand geht, wo er zuletzt emeritierter Professor war. Als öffentliches lyrisches Tagebuch habe ich mehr als 500 Veröffentlichungen durchgesehen, darunter Zeitungen, Zeitschriften und Literaturwettbewerbe, in denen Carner erwähnt wurde. Darunter sind auch viele Gedichte, die an Freunde geschickt wurden und unveröffentlicht blieben. Der Philologe weiß nicht, wer sich hinter dem Pseudonym Norbert Planagumà verbirgt: „Ich hatte keine Ahnung von dieser Verleumdung und hege keinen Verdacht, wer sie verfasst haben könnte. Mich wundert es, dass man mich angreift, denn ich habe mein ganzes Leben Carner gewidmet, und wenn es auch eine Weile gedauert hat, bis der erste Band der Ausgabe erschien, so war er doch in optimaler Form. Vielleicht bin ich langsamer vorgegangen, als manche es gerne hätten, aber das Wichtigste ist, dass das Werk so gut wie möglich ist.“ Coll Llinàs erinnert daran, dass Carner sein Werk ständig überarbeitet hat und dass es von vielen Gedichten verschiedene Versionen gibt: Oft erschienen sie zuerst in einer Zeitschrift, wurden dann in eines seiner Bücher aufgenommen und fahren fort Poesie ab 1957.
Carners Werk „tot“ zu haben
Eins und Doppel Es ist in zwei Teile gegliedert. Der erste imitiert den Stil des ersten Carnero. 2025". Es gibt zum Beispiel einen, der einer gewissen Herminia gewidmet ist, die laut Planagumà "vom Besitzer von einem Schrotthändler gekauft wurde": "Herminia, Lippen von Mini, / schöner als Hermino, / nur unter deiner Herrschaft / (oder mehr tono tuno Schirmherrschaft) / kann ich leben' oder ich kann leben. fulmini, / ich suche Zuflucht bei deiner Prüfung". Es gibt auch frühere Versionen von Wendungen von Braune Nelke und andere mit dem beliebten Patufet, das Planagumà in einen „sympathischen Vaylet“ verwandelt, der beschließt, „auszuverkaufen“.Eins und Doppel sie erheben Anklage gegen den Professor Jaume Coll Llinàs Im zweiten Teil des Buches, der schließlich zu einem krassen und unversöhnlichen Pamphlet im Stil von Die Blüten des Hammers, ein Werk von Carlos Bau de Laire, das in den 1980er Jahren das katalanische Literatursystem erschütterte. In Inländische Palestra Sie kritisieren ihn, weil er zu „langsam“ arbeite –der erste Band der kritischen Ausgabe von Carners Werk, das Gedichtbände aus den Jahren 1904 bis 1924 enthielt, kam 2016 in die Buchhandlungen – und sagte, Carners Werk sei tot. Der Text endet mit wütenden Worten und brandmarkt den Testamentsvollstrecker des Autors alsDie leckeren Früchte „Besitzer“, „Buldogo“ und „Macarro“ aus seinem Werk.
Die vier Autoren, die unter dem Pseudonym Norbert Planagumà auftreten, schließen sich anderen an, die fordern, dass Leser über die kritische Luxusausgabe von Carners Gesamtwerken hinaus (der erste Band kostet 60 Euro; der zweite wird 70 Euro kosten) erneut auf den Band zugreifen können. Poesie (1957) zu einem erschwinglichen Preis, wie in Carner-Projekt (Barcino, 2023), ein Essayband, an dem rund zwanzig Autoren mitgewirkt haben, darunter Pere Ballart, Enric Casasses, Maria Sevilla und PerejaumeDie letzte Ausgabe erschien 1992 bei Quaderns Crema und war jahrelang nicht erhältlich, was es den Lesern erschwerte, auf das gesamte Werk des Autors zuzugreifen, das 1957 von Carner selbst neu geschrieben und überarbeitet wurde. „Vor einigen Jahren drohte ein Autor sogar, mich anzuheften. Poesie in einer Taschenausgabe – Coll erinnert sich an ein Interview mit dem Dichter Martí Sales veröffentlicht in der ARA im Jahr 2017–. Diese Art von Angriffen lässt mich denken, dass Carner interessanter ist, als es scheinen mag.“
Ein hartnäckiges und ehrgeiziges Projekt
Das Projekt einer kritischen Ausgabe von Carners Werken soll mindestens sieben weitere Bände umfassen, die jeweils den Rest seines Gedichtwerks, die Prosa – Belletristik und Journalismus, wovon ein Teil vom Doktor der katalanischen Philologie und Universitätsprofessor Marcel Ortín bearbeitet wird – sowie die Übersetzungen enthalten. „Um veröffentlicht zu werden, musste die kritische Ausgabe von Carners Werken viele Hindernisse überwinden“, kommentierte Jordi Cornudella anlässlich des Erscheinens des ersten Bandes. „Geschäftliche, philologische und typografische Hindernisse. Dass all dies möglich war, liegt daran, dass Coll nicht nur ein äußerst rigoroser Philologe ist, sondern auch eines davon.“ Die Fertigstellung des Projekts war für 2026 geplant., aber es stehen noch sechs Bände zur Veröffentlichung an, von denen einige, wie der erste, in zwei Bände aufgeteilt werden könnten. „Dem zweiten Band dieses ersten Bandes wird ein Nachtrag beigefügt, der ebenfalls in diesem Jahr erscheint und rund 800 Seiten umfasst“, ergänzt Jaume Coll. „Er bietet einen biografischen Bericht über Carner von seiner Geburt bis 1924, basierend auf zahlreichen Materialien, darunter acht unveröffentlichte Briefe.“
Coll hat noch eine weitere gute Nachricht zu Josep Carners Werk: „Eine populäre Ausgabe des Bandes wird Ende 2025 erscheinen.“ Poesie (1957). „Seit meiner letzten Ausgabe für Quaderns Crema ist neues Material erschienen“, kommentiert er. „Einige der 896 Gedichte in dem Band werden wichtige Änderungen erfahren. Der Band kann ohne kritischen Apparat gelesen werden, enthält aber eine Kennung, mit der sich der Text in den verschiedenen Versionen des Autors finden lässt.“