Parlament

MÁS bezeichnet das Beschleunigungsdekret als ein „willkürliches“ Instrument für den ländlichen Bau.

Das PSIB lehnt den Vorschlag ab und greift die PP an, weil sie Gesetze „durch Dekrete“ erlässt.

PalmeMit dem Gesetzesdekret zur Beschleunigung strategischer Projekte, das sie am kommenden Dienstag dem Parlament vorlegen wird, steht die PP derzeit allein da. Während Vox Bedingungen gestellt hat Im Gegenzug für ihre Unterstützung für die Maßnahme hat die Linke sie bereits geschlossen abgelehnt. Der Sprecher von MÁS por Mallorca, Lluís Apesteguia, verurteilte die Regelung als „einen Verstoß gegen den Parlamentsbeschluss, der besagt, dass jede Aktivität auf ländlichem Land den entsprechenden Raumordnungsprozess durchlaufen muss“. „Jetzt wird dieses willkürliche Konzept missbraucht, um die Installation erneuerbarer Infrastruktur auf ländlichem Land und jede wirtschaftliche Aktivität, die einen Mehrwert schafft, zu ermöglichen“, beklagte er.

Cargando
No hay anuncios

Wie ARA Baleares erklärt, erlaubt das bereits in Kraft getretene und parlamentarische Dekret die Errichtung von Solarparks auf ländlichen Flächen ohne weitere Einschränkungen als in geschützten Gebieten. Darüber hinaus können sich Einkaufszentren und andere Unternehmen von strategischem Interesse mit einer einfachen Verantwortungserklärung ansiedeln, ohne auf eine Lizenz warten zu müssen. Das Gesetz sieht jedoch ein Moratorium vor. de facto von neuen Parks, bis ihre Zonierung geregelt und Beschränkungen für die Gemeinden umgesetzt sind, bezeichnete Apesteguia dies als „Anschein eines Moratoriums“.

PSIB-Sprecher Iago Neugeruela verteidigte „ein klares Nein zu diesem Gesetzesdekret aufgrund der Art und Weise, wie die PP Gesetze erlässt, die ausschließlich auf Dekreten basieren“. „Es wurden verschiedene Gesetze verabschiedet, um Projekte zu beschleunigen und ländliche Gebiete aufzubauen, und dieses geht in die gleiche Richtung“, erklärte er.

Cargando
No hay anuncios

PP-Sprecher Sebastià Sagreras hingegen verteidigte das Gesetzesdekret, da es „eine bevorzugte Bearbeitung und administrative Vereinfachung von Projekten ermöglicht, die als von strategischem Interesse eingestuft wurden“. „Sie werden von einem technischen Ausschuss gebilligt und garantieren Initiativen mit minimalen Investitionen und Schaffung von Arbeitsplätzen“, erklärte er.