Lektüre

12 Kinder- und Jugendbücher, die Sie diesen Sommer zum Lesen anregen

Buchhändlerin Marta Gil empfiehlt Bücher für Kinder von 3 bis 14 Jahren.

Teenager liest in seinem Zimmer.
Marta Gil Soler
26/07/2025
4 min

BarcelonaEs ist immer eine gute Zeit, das Lesen zu fördern. Wir empfehlen verschiedene Titel für jedes Alter und jeden Geschmack, um Ihre Kinder für das Lesen zu begeistern. Eine Auswahl von Marta Gil, Buchhändlerin bei El Gat Pelut in Barcelona, spezialisiert auf Kinder- und Jugendliteratur.

1.
„Unerwartete Briefe“

Tina Vallès (Animalibros)

'Cartes imprevistes'

In diesem Haus sprechen die Gegenstände nicht nur: Sie schreiben Briefe voller Wünsche, Frustrationen und geheimer Pläne. Ein Stuhl, ein Teppich oder ein Mixer haben sich viel zu sagen – und vielleicht sogar einen Plan, ihr Schicksal zu ändern. Mit ihrer gewohnten Fähigkeit, die Magie kleiner Dinge einzufangen, lädt Tina Vallès uns ein, den verborgenen Stimmen in unserer alltäglichsten Umgebung zu lauschen. Eine Geschichte voller Humor, Zärtlichkeit und viel Fantasie.

Für Kinder ab 8 Jahren.

2.
„Was ist Glück?“

Luca Tortolini und Marco Somà (Barcanova)

Què és la felicitat?

Was ist Glück? Ist es klein oder groß? Liegt es in einer Ecke oder in unserer Reichweite? Dieses poetische und einfühlsame Album begibt sich auf eine heitere und bezaubernde Suche nach dem, was uns glücklich macht. Luca Tortolinis schlichter, aber tiefgründiger Text verwebt sich mit Marco Somàs eindrucksvollen, detailreichen und stimmungsvollen Illustrationen, um Lesern jeden Alters zu vermitteln, dass Glück oft in den einfachsten Dingen und in den unsichtbaren Banden verborgen liegt, die uns verbinden.

Für Kinder ab 6 Jahren.

3.
„Lass es krachen“

von Cristian Moyano (Zahorí Books)

Assilvestrar-se.

Wild leben bedeutet nicht, auf einem Baum zu leben oder nicht mehr zu duschen. Es bedeutet, die Welt mit neuen Augen zu betrachten und sich wieder mit der Natur zu verbinden. Cristian Moyano lädt uns ein, unsere Beziehung zur natürlichen Umwelt zu überdenken – nicht aus Nostalgie, sondern aus dem dringenden Bedürfnis, die Mechanismen zu verstehen, die die Erde am Leben erhalten. In einem angenehmen und rigorosen Stil schlägt dieses Buch kleine Verhaltensänderungen vor, um Platz für die Tierwelt zu schaffen und so uns selbst zu retten.

Für Kinder ab 8 Jahren.

4.
'Earhart'

von Turben Kuhlmann (Jugend)

Earhart

Ein kleiner Korken träumt von etwas jenseits des Gartens und begibt sich auf ein großes Abenteuer rund um die Welt. Im fünften Band der „Abenteurer-Mäuse“-Reihe würdigt Torben Kuhlmann die Flugpionierin Amelia Earhart und feiert damit das zehnjährige Jubiläum einer ebenso filigranen wie spannenden Sammlung. Mit detailreichen Illustrationen und witzigem Erzählstil erzählt Earhart von Mut, Entdeckergeist und grenzenlosen Träumen. Eine Hommage an alle Mädchen (und Jungen), die die Lüfte erobern wollen.

Ab 8 Jahren.

5.
„Ein Wörterbuch mit Geschichte“

Oliver Jeffers und Sam Winston (Andana)

Un diccionari amb història

Das Wörterbuch hat es satt, nur eine langweilige Liste zu sein, und beschließt, seine eigene Geschichte zu schreiben … mit chaotischen und urkomischen Ergebnissen! Eine verrückte Verfolgungsjagd zwischen unerwarteten Wörtern und Charakteren – Donuts, Alligatoren, Geistern und Königinnen – entführt uns in eine Welt, in der Sprache lebendig wird. Oliver Jeffers und Sam Winstonens liefern eine Explosion aus Kreativität, Witz und Zärtlichkeit, die die Macht der Worte und grenzenlose Fantasie feiert.

Ab 6 Jahren.

6.
„Das rote Notizbuch des Karate-Mädchens“

Von Ana Pessoa (The Other Tribe)

'La llibreta vermella'

N ist vierzehn Jahre alt, trainiert Karate, schreibt widerwillig und ist in Raúl verliebt. Ihr rotes Notizbuch, das sie selbst als kein Tagebuch bezeichnet, pulsiert vor ihren Ängsten, Träumen, Widersprüchen und ihrem Wunsch, die Welt zu erobern. Ana Pessoa erzählt mit einer Stimme voller Humor, Zärtlichkeit und brutaler Aufrichtigkeit einen frischen und ehrlichen Bericht über die Jugend. Eine Geschichte über das Erwachsenwerden, Widerstand und das Lernen, das Leben – und Karateschläge – zu akzeptieren.

Ab 12 Jahren

7.
„Kleine Gedichte“

Von Enric Casasses (Cep und Asa)

petits poemes

Casasses' freieste und verspielteste Poesie wird den Kleinen zugänglich gemacht. Mit kurzen Versen, die mit Worten, Klängen und Bildern spielen, öffnet diese Sammlung die Tür zur Musikalität des Katalanischen und zur Freude am Sprechen und Zuhören. Die zarten und verspielten Illustrationen begleiten die Gedichte mit Einfühlungsvermögen. Ein Buch zum Vorlesen und gemeinsamen Schmunzeln.

Für Kinder ab 5 Jahren.

8.
„Der Geisterzug (Die Geheimnisse der Kaninchenfamilie)“

Von Jonna Björnstjerna (Jugend)

'El tren fantasma'

Lillebror hat von einem geheimnisvollen Geisterzug gehört, der durch den Zauberwald fährt. Da er nicht tatenlos zusehen kann, beschließt er, der Sache auf den Grund zu gehen … bis er im Zug festsitzt! Über diesem Zug liegt ein Fluch: Wer einmal einsteigt, kommt nicht mehr raus. Dies ist der zweite Teil einer Bilderbuchsammlung, die jüngeren Lesern Rätsel und Humor näherbringt.

Ideal für Leser ab 6 Jahren, die sich nach Intrigen, Abenteuern und einer Prise Angst sehnen.

9.
„Atlas des Kochens“

Von Lucas Riera und Maria Tena (Mosquito Books).

'Atles de cuina'

Eine herzhafte Reise durch die Aromen der Welt: von japanischen Ramen bis zu argentinischen Empanadas. Dieses Buch erklärt, woher unsere Lieblingsgerichte kommen und zeigt, wie Kochen mit Kultur, Klima und Erinnerung in Verbindung steht. Mit farbenfrohen Illustrationen und einem Text, der Strenge und Wärme vereint, ist es eine wunderbare Einladung, den Geist (und den Hunger) zu öffnen und zu entdecken, wie Essen überall gegessen wird.

Für Kinder ab 8 Jahren.

10.
„Die Mitternachtsschule“

Maëlle Desard (Die Galeere)

L'escola de mitjanit

Meerjungfrauen, Riesen, Untote ... und ein halb Mensch, halb Vampir, der einfach nur Freunde finden will. An der Midnight High hofft Simon auf einen Neuanfang, doch schon bald verschwinden einige Mitschüler. Mit viel Humor und einer guten Portion Abenteuer. Bestseller French lädt uns ein, die Geheimnisse eines ganz besonderen Internats zu entdecken.

Ideal für Leser ab 10 Jahren, die Spannung, Fantasie und einen … nicht ganz so heldenhaften Helden suchen.

11.
„Der Morgen der Ernte“

Von Suzanne Collins (Fanbücher)

El matí de la sega

Das lang erwartete Prequel zuDie Tribute von Panem führt uns zurück nach Panem, Jahre vor den Ereignissen der Trilogie. Diesmal ist der Protagonist der junge Rebell Roos, der eine andere Seite des Kapitols und des Freiheitskampfes zeigt. Mit Collins' direktem, filmischem Stil behält der Roman den erzählerischen Puls bei und taucht ein in die Ursprünge der Revolte. Ideal für Fans der Serie und neue Leser, die sich nach dystopischen Abenteuern sehnen.

Ab 14 Jahren.

12.
„Der Ruf des Waldes“

Von Jack London (Der andere Leitartikel)

La crida del bosc

Diesen Juni, zeitgleich mit dem Weltumwelttag, ein Klassiker, der direkt mit der Natur und unseren tiefsten Instinkten verbunden ist: Der Ruf des Waldes, von Jack London. Eine kraftvolle und bewegende Geschichte über Freiheit, Überleben und die Rückkehr zu den eigenen Wurzeln. Mehr als ein Jahrhundert später fasziniert das Buch mit seiner wilden Schönheit immer noch Leser jeden Alters.

Ab 12 Jahren.

stats