19/10/2025
2 min

PalmeProfessor Fernando Hernández, ein Experte für die Geschichte des spanischen Kommunismus, erzählt uns, dass, als José Manuel Lara in den 1970er Jahren dafür kritisiert wurde, den Planeta-Preis in eine gefälschte Auszeichnung verwandelt zu haben – nachdem er ihn einem Kommunisten, Manuel Vázquez Montalbán, und einem anderen ehemaligen Kommunisten, Jorge Semprún, verliehen hatte – seine Intellektuellen aufrichtig antworteten: „Vier Millionen Peseten?“

Wir könnten Berge von Anekdoten finden, aber den Eigentümern des Verlagshauses gebührt nicht nur das Verdienst, eine untrügliche Marketingformel gefunden zu haben, sondern sie auch an die neue Zeit angepasst zu haben. Von diesen Kommunisten und Autoren von anerkanntem und nachgewiesenem literarischem Wert – die Liste der Preisträger umfasst sogar Nobelpreisträger, die sich vom Scheck verführen ließen – gingen wir weiter zu Fernsehmoderatoren und Mitarbeitern, immer aus der Gruppe, zu der das Verlagshaus gehört. Niemand sollte empört oder naiv sein, dass sie Sonsoles Onega (mit einem von Kritikern verrissenen Roman) oder jetzt Juan del Val, Mitarbeiter und Drehbuchautor vonDer Ameisenhaufen.

Als ich als Neuling zum ersten Mal über den Planeta-Preis berichtete, verließ ich die Pressekonferenz vor der Preisverleihung mit einem Samsonite-Koffer und einem Stapel geschenkter Bücher. Der Gewinner stand unter den zehn Finalisten fest. Allerdings werden sie immer unter einem Pseudonym vorgestellt. Ich hatte den Bericht bereits am Vortag geschrieben und musste nur noch ein paar Statements hinzufügen. Deshalb war ich so überrascht von der Inszenierung während des Abendessens, bei dem der Preis verliehen wurde. Abstimmungsrunden mit einer renommierten Jury (Autoren, die bereits vom Verlag ausgezeichnet wurden), bei denen die Finalisten ausgewählt wurden, während einem dekonstruiertes Kalbfleisch serviert wurde, bevor das Konzept allgemein bekannt war. Es gab nie Fehler. Wir haben es immer richtig gemacht. Man musste nur am Vortag fragen und sich verpflichten, nichts durchsickern zu lassen.

Die Förderung beträgt eine Million Euro (das Finanzministerium erhält seinen Anteil) und dient als Vorschuss auf die Verkäufe, die ebenfalls in die Millionen gehen dürften und sich auf die Weihnachtskampagne konzentrieren. Mir tun die Hunderte von Menschen leid, die ihre Originale aus aller Welt einschicken. Vielleicht in der Hoffnung, dass jemand sie liest und veröffentlicht. Sie sollten sich zunächst einen Kollaborateurplatz bei Antena 3 oder La Sexta suchen. Denn es gibt keine Kommunisten aus den 70ern mehr.

stats