Es lebe die alternden Achselhöhlen!

Die Werbung einer bekannten Deomarke enthält eine eindringliche Warnung an Frauen – eine Frau spricht in einer Art Fitnessstudio mit anderen Frauen: Wenn wir kein Deo benutzen, bekommen wir gealterte Achseln statt starker, jugendlicher Haut. Um das zu beweisen, hebt sie ihren Arm und zeigt eine glatte Achselhöhle, ohne Haare oder überschüssiges Fleisch. Die Welt mag zwar untergehen, aber ich schätze, wir werden nicht mit zerstörten Achselhöhlen in der Apokalypse ankommen. Ich frage mich: Wen interessiert das Aussehen seiner Achselhöhlen? Ich bin sicher, vielen Menschen, denen so viele andere Körperteile am Herzen liegen, geht es genauso.
Ich persönlich denke nicht viel über meine Achselhöhlen nach, es sei denn, sie jucken – das tun sie, wenn ich vor Nervosität anfange zu schwitzen. Also nutze ich die Tatsache, dass sie gerade die Werbung gesehen hat, um meine Arme zu heben und sie anzusehen: Sie sind ein wenig faltig und ein paar Haare stehen ab. Sie haben auch ein paar schwarze Beulen, weil ich den ganzen Tag ein T-Shirt dieser Farbe getragen habe, das von nicht besonders guter Qualität ist. Außerdem riechen sie ein bisschen unangenehm, weil ich stundenlang geduscht habe und ein Deodorant benutze, das kein Antitranspirant ist – ich habe die Angewohnheit, zu schwitzen, was soll ich tun?
Es ist komisch, Werbung für Männerdeodorant verspricht normalerweise, dass Frauen sie bemerken werden, egal wie sie aussehen – es liegt wohl daran, dass Homosexuelle sie nicht benutzen –, während Werbung für Frauen lächerliche Vorschläge macht, wie zum Beispiel jugendliche Achselhöhlen. Es ist so absurd, dass ich sowieso nicht die Kraft habe, mich zu empören. Aber ich bin auch froh, denn die Erhaltung der Jugend und die damit verbundene Mühe erzeugen eine riesige, enorme, unermessliche Gleichgültigkeit in mir. Ist jugendliches Aussehen ein legitimes Ziel in diesem Leben? Ich werde jetzt nicht diejenige sein, die über andere urteilt, aber das ist nicht Teil meines Lebens. Tatsächlich komme ich langsam an den Punkt, an dem ich das Gefühl habe, dass es im Allgemeinen ziemlich sinnlos ist, danach zu streben, so auszusehen wie Dinge.
Immer wenn ich sage, dass wir alt und dick sind, sagt jemand: „Nein, Frau. Du bist nicht dick und siehst viel jünger aus. Du siehst toll aus.“ Verdammt, lass mich einfach leben. Der Punkt ist, ich finde es wunderbar, alt und dick zu sein. Eine dicke alte Dame. Was ist das Problem? Warum hat mein Gesprächspartner das Bedürfnis, mich zu trösten? Und vor allem, warum sollten die Leute mein Selbstbild differenzieren? Denken die, ich wüsste nicht, was wir sind? Es ist anstrengend.
Natürlich ist es unmöglich, für andere nicht wie etwas auszusehen. Aber ich möchte nicht kontrollieren, was mein Aussehen ihnen sagt, denn sie können es frei interpretieren, wie sie wollen, so wie ich es mit den Menschen um mich herum tue. Aber sie müssen mir nicht sagen, was sie von meinem Aussehen halten. Es schadet auch nicht. Es ist so irrelevant, ich bin nicht bereit, mir auch nur eine Sekunde lang so etwas anzuhören.
Ich schaue mir wieder meine Achseln an. Sie gefallen mir. Und ich bin neugierig: Wie viele Liter Schweiß haben sie seit unserer Geburt ausgeschieden? Und wie oft habe ich sie angespannt? Was lässt einen Menschen auf die eine oder andere Weise riechen? Na, das ist ja interessant!