Billigflüge: Der Widerspruch, der uns herausfordert
Die Flüge niedrige Kosten Sie sind heute ein Ein- und Ausreisetor mit unbestreitbaren Auswirkungen für die Balearen. Sie haben vielen Menschen die Möglichkeit gegeben zu fliegen und die Anbindung der Inseln verbessert. Aber sie sind auch einer der Hauptkanäle, die den Massentourismus anheizen, der heute zu einem der größten kollektiven Probleme der Inselgesellschaft geworden ist. Das Paradox ist mehr als offensichtlich: Wir beschweren uns über die Massenankünfte von Besuchern, die mit diesen Flügen anreisen, aber gleichzeitig sind wir auf sie angewiesen, um rauszugehen, zu reisen und uns verbunden zu fühlen.
Wenn die Saison endet und die Fluggesellschaften damit einen Großteil dieser Routen schließen, taucht die wiederkehrende Beschwerde über den Mangel an Optionen und die Schwierigkeit – und Kosten – einer Reise von den Balearen auf. niedrige Kosten Wir finden es lästig, wenn Touristen kommen, aber „notwendig“, wenn wir es selbst nutzen. Dieser Widerspruch verdient sorgfältige Betrachtung, insbesondere in einer Zeit, in der die Debatte über die Auswirkungen des Tourismus und des Klimanotstands lebendiger ist denn je.
Die CO₂-Emissionen des Flugverkehrs explodieren Jahr für Jahr, und jeder Billigflug verursacht echte Umweltkosten. Eine Insel, per Definition verletzlich, ist eine der ersten, die unter den Auswirkungen des Klimawandels leidet. Es ist auch symptomatisch, dass wir, während die Proteste gegen die Übersättigung zunehmen, am Flughafen Son Sant Joan Demonstrationen gegen die Arbeitsbedingungen der Fluggesellschaften erleben. niedrige Kosten: niedrige Löhne, lange Arbeitszeiten und prekäre Bedingungen. Wir sind empört über diese Realität, aber wir kaufen weiterhin Tickets zu lächerlich niedrigen Preisen.
Das soziale Bild ist jedoch noch komplexer. Rund 30 % der Familien auf den Balearen verreisen nicht einmal im Jahr, weil sie es sich nicht leisten können. Der Rest hingegen nutzt jedes verfügbare Angebot, um zu entfliehen, oft um sich von einer Realität abzukoppeln, die von Arbeitsplatzunsicherheit und unbezahlbarem Wohnraum geprägt ist. Für viele junge Menschen, die wissen, dass sie sich kaum ein Haus leisten oder eine stabile Zukunft planen können, ist Reisen der einzig mögliche Luxus. Und es gibt diejenigen, die einen Billigflug nutzen, um überall essen zu gehen oder einzukaufen, als wäre es ein Taxi mit Flügeln.
Wir können und wollen das Reisen nicht verteufeln. Reisen ist lehrreich, bietet Raum und ist kulturell bereichernd. Aber wir können auch nicht ignorieren, dass die Summe individueller Exzesse am Ende ein kollektives Problem erzeugt.
Mäßigung sollte nicht als Verzicht, sondern als Verantwortung verstanden werden. Und Verantwortung muss in Zeiten der Klimakrise und der Touristensättigung von Verwaltungen, Unternehmen und Bürgern geteilt werden. Wenn wir eine lebenswerte Zukunft wollen, müssen wir diesen Komfort akzeptieren niedrige Kosten Es hat einen Preis, den früher oder später jemand zahlt: das Gebiet, die Arbeiter, das Klima, kurz gesagt, trotz allem.