Neuheit

Mit der Fortsetzung von „Death Stranding“ überschreitet der Visionär Hideo Kojima erneut die Grenzen.

„Death Stranding 2: On the Beach“ erweitert sein Universum und hebt die Erzähl- und Gameplay-Prämisse des ersten Titels auf ein neues Level.

8Death Stranding 2 am Strand
5 min
  • Veröffentlichung: 26. Juni
  • Plattformen: PS5
  • Genre: Action und Abenteuer
  • Bewertung: +18
  • Entwickler: Kojima Productions
  • Herausgeber: Sony Interactive Entertainment

Death Stranding, veröffentlicht im Jahr 2019, war Hideo Kojimas erstes Soloprojekt, visionärer Videospieldesigner, bekannt für die Entwicklung der Saga MetallgetriebeNach einer langen Karriere bei Konami gründete er sein eigenes Studio, Kojima Productions, mit Sitz in Tokio. Jetzt, in seiner zweiten Zusammenarbeit mit Sony, präsentiert er Death Stranding 2: Am Strand, eine Fortsetzung, mit der er seinen Weg als unabhängiger Entwickler festigen möchte. Das Spiel, eine der herausragenden Veröffentlichungen des Jahres unter dem Banner von PlayStation Studios, erscheint am Donnerstag, den 26. Juni, exklusiv für PS5. In diesem Artikel besprechen wir die wichtigsten Details ohne Spoiler.

Die Fortsetzung beginnt elf Monate nach den Ereignissen des ersten Spiels.

Am Strand Frau Kontinuität in der fesselnden Geschichte von Death Stranding, angesiedelt in seinem charakteristischen und verstörenden Science-Fiction-Universum. Wie sein Vorgänger ist es ein Open-World-Action-Adventure, in dem der Spieler isolierte Gemeinden mit Vorräten versorgen und so das Netzwerk menschlicher Verbindungen aufrechterhalten muss. Obwohl es wie eine einfache und mechanische Aufgabe erscheint, erhält die Herausforderung in einer Umgebung voller Widrigkeiten eine ganz neue Dimension: Feinde – sowohl menschliche als auch übernatürliche – und ein feindliches und unerbittliches Terrain. Das Spiel lädt dich außerdem ein, diese postapokalyptische Welt zu erkunden und eine dichte Erzählung zu enthüllen, die durch emotional aufgeladene Charaktere und tiefgründige Geschichten vermittelt wird.

„Sollen wir uns verbinden?“

Hideo Kojima begann mit dem Schreiben der Fortsetzung kurz nach der Veröffentlichung des ersten Spiels, doch die Auswirkungen der Pandemie führten dazu, dass er sie fast von Grund auf neu schrieb. Es ist bezeichnend, dass Death Stranding, das Monate vor dem weltweiten Ausbruch von COVID veröffentlicht wurde, zeigte bereits eine Welt, in der die Menschen eingesperrt und isoliert leben, genau wie es überall auf der Welt der Fall war. Am Strand Elf Monate später greift es die Folgen der im ersten Teil hergestellten Verbindung auf und hinterfragt, ob diese Verbindung zwischen den Vereinigten Städten Amerikas tatsächlich eine gute Idee war. Dies wirft eine Frage auf, die sich durch das gesamte Spiel zieht: „Hätten wir uns verbinden sollen?“

Die neuen Landschaften sind abwechslungsreicher und unterscheiden sich deutlich von denen in „Death Stranding“.

Es ist sinnvoll, das Thema Verbindung in einem Titel zu thematisieren, der den innovativen asynchronen Multiplayer-Modus des Originals wiederbelebt. In einem Spiel, das hauptsächlich für Einzelspieler gedacht ist, ermöglicht dieses System indirekte Interaktion mit den Aktionen anderer Spieler, beispielsweise die Nutzung der von ihnen errichteten Strukturen, das Verfolgen ihrer Routen oder das Befolgen der von ihnen hinterlassenen Zeichen. Dieses soziale System bereichert das Spielerlebnis und erleichtert die Navigation in der Umgebung, vereint Spieler weltweit und fördert den Wunsch, sich gegenseitig zu helfen. Die Idee, in dieser digitalen Welt, die von Empathie geprägt ist und den vorherrschenden Konkurrenzkampf von Videospielen meidet, Spuren zu hinterlassen, ist eindrucksvoll. Vielleicht ist dies auch Kojimas Botschaft für unsere reale Welt.

Eine Fortsetzung mit mehr Action

Einer der am meisten kritisierten Aspekte des Originaltitels war der Mangel an Action und die ungeschliffene Steuerung, obwohl dies in der Version teilweise verbessert wurde Death Stranding Director's Cut Diese Fortsetzung hebt dies auf die nächste Stufe und verspricht mehr Dynamik und Flexibilität in feindlichen Situationen. Spieler können sich für Frontalkampf, heimliche Infiltration oder strategisches Ausweichen entscheiden und dabei anspruchsvollere Routen beschreiten. Neue Infrastruktur und Spezialausrüstung ermöglichen mehr Flexibilität in der Welt und verstärken die Balance zwischen Action und Strategie.

Unheimliche übernatürliche Feinde, sogenannte BTs, werden erneut zu Sams Hindernissen.

Eine weitere der großen Neuheiten vonAm Strand ist die Einbeziehung von Naturkatastrophen, die die Fähigkeiten des Protagonisten auf die Probe stellen. Die neuen Schauplätze, die sich über unerforschte Gebiete in Mexiko und Australien erstrecken, sind Heimat von Erdbeben, Sandstürmen und Waldbränden, die den gefährlichen und einzigartigen Regen, der bereits im Universum von … vorhanden ist, noch verstärken. Death StrandingDer neue Tag-Nacht-Zyklus betont die ästhetische Schönheit der Pools und verstärkt die Verbindung mit der Landschaft, insbesondere in den kathartischen Momenten, in denen der Soundtrack im Mittelpunkt steht.

Kurz gesagt, Death Stranding 2: Am Strand verbessert sich im Vergleich zu seinem Vorgänger in fast jeder Hinsicht, vom erzählerischen Anspruch über die grafische Spektakelhaftigkeit bis hin zur technischen Wiedergabetreue, auch dank der Tatsache, dass es exklusiv für die PlayStation 5 veröffentlicht wird. Die Dauer des Titels kann, wenn der Spieler auch einige Inhalte parallel zur Hauptgeschichte erkundet, leicht zwischen 50 schwanken. Obwohl man sich an die Fortsetzung heranwagen kann, ohne den ersten Teil gespielt zu haben, wird dringend empfohlen, sich mit seinem Universum, seiner Erzählung und seiner Spielmechanik vertraut zu machen. Death Stranding 2: Am Strand Es erscheint am 26. Juni exklusiv für PS5, obwohl nicht ausgeschlossen ist, dass es, wie beim Original, später auch für den PC erscheint.

Die Fortsetzung bietet neue mysteriöse Antagonisten.
Kojima, zwischen Videospielen und Kino

Hideo Kojima war schon immer ein leidenschaftlicher Kinoliebhaber, und seine Kreativität ist stark von den Einflüssen berühmter Regisseure und Kultfilme geprägt. Er war ein Pionier bei der Integration narrativer Elemente und formaler Mittel der Filmsprache in Videospiele, wie er in der Metal Gear- Saga bewies. Auch Jahre später beschäftigt sich der Kreativdirektor weiterhin mit dieser Medienhybridisierung – dank seines Rufs und der aktuellen technologischen Möglichkeiten, die eine nahezu fotorealistische Wiedergabe der Darsteller ermöglichen. Kojima arbeitet eng mit führenden Namen der Filmwelt zusammen, um seinen Spielen eine starke dramatische und ausdrucksstarke Note zu verleihen.

Death Stranding 2 bringt einen Großteil der Originalbesetzung zurück, darunter Norman Reedus (Sam Porter Bridges), Léa Seydoux (Fragile) und Troy Baker (Higgs), präsentiert aber auch neue Gesichter wie Elle Fanning (Tomorrow), Shioli Kutsuna (Rainy) und Luca Marinelli (Neil). Weitere namhafte Namen wie der australische Filmemacher George Miller (Tarman), der deutsche Regisseur Fatih Akin (Dollman) und der dänische Regisseur Nicolas Winding Refn (Heartman), der seine Rolle aus dem ersten Spiel wieder aufnimmt, sind ebenfalls im Spiel zu sehen. Diese Entscheidung für eine prestigeträchtige Besetzung ist kein Zufall: Viele Nebenfiguren werden ebenfalls von Persönlichkeiten aus der audiovisuellen Welt gespielt, viele von ihnen aus Kojimas Freundeskreis oder arbeiten regelmäßig mit ihm zusammen.

Titeltrailer

Wir haben schon gespielt!

Es hat uns gefallen...

  • Das Spiel schafft es, den Spieler auf spektakuläre Weise zu fesseln – durch das Erlebnis des Paketauslieferns und des Verbindens von Menschen, einen eindringlichen Soundtrack und eine Geschichte, die unmöglich ganz zu verstehen, aber fesselnd ist.
  • Es ist größer und besser: die Grafik und technische Leistung, die neue und abwechslungsreiche Karte, die Gameplay-Optimierungen und Verbesserungen der Lebensqualität des Spielers, die erstaunlichen Feinde und die zusätzliche Action.

Uns hat es nicht gefallen...

  • Aber trotz der Besten und Größten ... fehlen vielleicht einige bahnbrechende neue Funktionen im Vergleich zum Original. Die Fortsetzung fühlt sich relativ einfacher an, und das von Anfang an verfügbare Arsenal an Ressourcen und Gadgets macht die Sache viel einfacher.
  • Es gibt einige Kapitel mit Story-Fragmenten, die zwar technisch spektakulär sind und unterhaltsame Sequenzen enthalten, aber nur angehängt wirken, um die Struktur des ersten Teils nachzuahmen. Sie hätten weggelassen werden können, um das Tempo zu verbessern.

Es ist für Sie, wenn …

  • Du warst aufgeregt mit Death Stranding und sein Universum hat Sie gefesselt. Sie müssen die Geschichte von Sam Porter Bridges fortsetzen und alle farbenfrohen neuen Charaktere kennenlernen.
  • Du bist neugierig und möchtest wissen, was der geniale Hideo Kojima da kreiert. Denk aber daran: Beginne am besten mit dem Originaltitel und lasse die Erfahrung auf dich wirken, bevor du dich ins Abenteuer stürzt.

Es ist nichts für Sie, wenn …

  • Sie wissen nicht, wie man Ressourcen teilt und Infrastruktur an sinnvollen Orten aufbaut. Auch verlassene Fahrzeuge mitten auf der Straße stehen zu lassen, ist nichts für Sie. Sorgen wir für die Sicherheit der digitalen Welt. Death Stranding aufräumen, bitte.
  • Die Idee, Lieferfahrer zu werden, gefällt dir immer noch nicht. Letztendlich dreht sich das Spiel ja genau darum, und es spricht ein Nischenpublikum an. Aber bedenke, dass dir vielleicht ein paar versteckte Details entgehen …

[Code von Sony bereitgestellt und auf PS5 getestet]

stats