Nachruf

Der mallorquinische Historiker Jaume Serra i Barceló ist gestorben.

Er war ein Experte für das mallorquinische Germania und die Flaggen des heutigen Mallorca.

ARA Balears

PalmeDer mallorquinische Historiker Jaume Serra i Barceló starb diesen Freitag im Alter von 74 Jahren. Der 1951 in Palma geborene Historiker, Lehrer und Musiker erwarb seinen Bachelor und Doktortitel in Geschichte an der Universität der Balearen (UIB), wo er Forschungen zur Sozialgeschichte und Ethnogeschichte Mallorcas durchführte. Er war unter anderem Spezialist für die Germania Mallorquina und die Flaggen des modernen Mallorca.

Seit seinem Studium arbeitete er an verschiedenen Forschungs- und Verbreitungsprojekten des Museums von Mallorca mit, was den Beginn seiner Karriere im Bereich der historischen Forschung markierte. Seine Doktorarbeit mit dem TitelBanditen und Banditen im barocken Mallorca, mit Schwerpunkt auf sozialen Konflikten und dem Phänomen des Banditentums auf der Insel in der Neuzeit.

Cargando
No hay anuncios

Im Bildungsbereich war Serra i Barceló Ausbilder für Sozialkundelehrer und Ausbildungsberater am Palma Teacher and Resource Center. Er arbeitete auch als Geschichtslehrer an der Josep Sureda i Blanes Secondary School in Palma.

Auf akademischer Ebene ist er Autor von rund vierzig Veröffentlichungen zu verschiedenen Bereichen der mallorquinischen Geschichtsschreibung. Seine bedeutendsten Arbeiten konzentrieren sich auf den Geschichtsunterricht, das Studium mittelalterlicher und nachmittelalterlicher Graffiti, barocker Keramik sowie die Analyse des Banditentums und der Sozialgeschichte des Ancien Régime auf Mallorca. Er hat auch die Säuberungen des Lehrerberufs während des Franco-Regimes erforscht und so neue Elemente zum Verständnis der Bildungsrepression während dieser Zeit geliefert.