Die Bewohner von Canamunt erobern ihr Viertel zurück: Kino auf dem Platz, Olympische Spiele und jede Menge Bauxa.
Bar Rita zeigt am Dienstag, den 15. Juli, im Rahmen des Programms „Canamunt Self-Managed Festivals“ „El 47“.
PalmeUnter dem Motto der Selbstverwaltung erobert die Nachbarschaftsvereinigung Canamunt diesen Sommer erneut das Viertel zurück – mit Bauxa, Kino, Abendessen im Freien und ihren ganz persönlichen Olympischen Spielen. Die selbstverwalteten Festivals von Canamunt (FAC) beginnen diesen Donnerstag, den 3. Juli, und laufen bis Samstag, den 19. Juli. Ihr Programm soll den Plätzen und Straßen des Viertels ihre wahre Funktion als öffentliche Räume zurückgeben.
Genau mit der Absicht, diese Sorgfalt für Gemeinschaftsräume zu verbreiten, haben die Nachbarn beschlossen, die Feierlichkeiten diesen Donnerstag um 19:00 Uhr mit einem Balkondekorations-Workshop zu beginnen, um die Plaza Quadrado zu verschönern. Dort gibt es am darauffolgenden Tag, Freitag, den 4. Juli, ab 20:00 Uhr ein Abendessen im Freien – mit Musik und Tombola – zum Aufwärmen vor der 21. Flexas Bar Party, die ebenfalls ab 20:00 Uhr im Parc de la Mar stattfindet. Das Viertel wird außerdem am Samstag, dem 5. Juli, ab 22 Uhr auf dem Llorenç-Bisbbal-Platz seinen eigenen Gran Guateke Canamunter veranstalten, moderiert von DJ Hiperespacio & Space Cowboy.
Kino auf dem Platz: „The Old Oak“ und „El 47“
Einer der Höhepunkte des Programms ist die Filmreihe, die die Bar Rita, Plaza Llorenç Bisbal Nr. 13, seit über zehn Jahren organisiert. Sie findet an zwei aufeinanderfolgenden Dienstagen statt. Am Dienstag, dem 8. Juli, wird die Filmreihe gezeigt: Die alte Eiche, von Ken Loach; und am Dienstag, den 15. Die 47, von Marcel Barrena. Vor der Vorführung, ab 19:30 Uhr, bietet Els Emmentals ein Konzert, um das Abendessen zu beleben. Die Bar Rita bietet außerdem ein spezielles Menü für diese Jahreszeit, bestehend aus Kefta-Burgern und Trempó-Brötchen.
Mit dem Ziel, die Straßen wieder als Spielräume zu nutzen, hat die Nachbarschaftsvereinigung Canamunt eine Gymkhana und eine Olympiade vorbereitet, für die eine vorherige Anmeldung über den im PDF-Format beigefügten QR-Code erforderlich ist. Während die Canamuntera Gymkhana am Montag, den 7. Juli, um 18.30 Uhr auf dem Llorenç Bisbal-Platz stattfindet, wird die 4. Ausgabe der Canamuntades am Freitag, den 11. Juli, ab 19.00 Uhr auf dem Quadrado-Platz abgehalten. Auf dem Programm stehen auch Aktivitäten für die Kleinen, wie beispielsweise die Wasserspielparty für Kinder, die am Donnerstag, den 10. Juli, um 17.00 Uhr auf dem Quadrado-Platz steigt.
Und da nichts so sehr nach Nachbarschaft und Sommer klingt wie ein Abendessen im Freien, haben sich die Nachbarn mit dem Zumbido-Kollektiv zusammengetan, um Abendessen in der Rebanada zu organisieren, bei denen alle eingeladen sind, Essen zum Teilen mitzubringen. Das erste findet am Mittwoch, dem 9. Juli, mit einer Partie Truco und der Vorführung des Dokumentarfilms „Terramotourism“ statt; das zweite am Mittwoch, dem 16. Juli. Zum Abschluss der Feierlichkeiten empfiehlt der Verein Canamunt, das Viertel und sogar Palma zu verlassen und das Toni Catany International Center zu besuchen. Eine Führung durch die Ausstellung „Christer Strömholm“ ist für Samstag, den 19. Juli, geplant und ist nur nach vorheriger Anmeldung unter projecteconnectacultura@gmail.com möglich.