Architektur

12 Jahre Architektur mit Flip-Flops

Die Pollença Architecture and Design Week vom 18. bis 20. August konzentriert sich auf eine Kombination aus Eklektizismus und Spezialisierung.

Die schwimmende Sauna von Estudio Herreros im Hafen von Oslo.
08/08/2025
2 min

PalmeWenn der Hochsommer auf Mallorca nicht nur auf dem alle zwei Jahre stattfindenden Festival, bei dem Huguet seine neuesten Projekte in Campos präsentiert (dieses Jahr findet es am Samstag, den 9. August statt), sondern auch auf der Pollença Architecture and Design Week zum Synonym für Architektur wird, dann ist das nicht zuletzt der Architektur- und Designwoche in Pollença zu verdanken. Diese etablierte Veranstaltung feiert dieses Jahr ihre zwölfte Ausgabe und hat sich zu einem richtungsweisenden Treffen entwickelt, das über den Archipel hinausgeht und sowohl das Interesse von Fachleuten der Branche als auch der breiten Öffentlichkeit weckt.

„Vor ein paar Jahren sagte mir einer der Gäste, es sei ein großer Erfolg gewesen, Mitte August 200 Menschen auf Mallorca zusammenzubringen, um über Architektur zu sprechen, obwohl der Strand direkt nebenan liegt. Daraus entstand dieses Konzept der Architektur mit Flip-Flops, das für mich das Konzept der ersten Ausgaben prägte. Die diesjährige Ausgabe findet vom 18. bis 20. August statt und konzentriert sich erneut auf eine Kombination aus Eklektizismus und Spezialisierung, die bereits zu einem der charakteristischen Merkmale der jährlichen Veranstaltung geworden ist.

Das Programm bringt eine Handvoll Fachleute aus verschiedenen Disziplinen zusammen, die trotz ihrer unterschiedlichen Tätigkeitsfelder eine sensible Perspektive auf Raum, Design und Architektur als transformatives Werkzeug teilen. „Dieses Jahr freuen wir uns, jemanden wie Kersten Geers von Office begrüßen zu dürfen, einem der einflussreichsten Büros Europas, das unter anderem an Projekten wie der Aerospacelab-Fabrik und dem Hauptsitz des Schweizer Radios und Fernsehens in Lausanne gearbeitet hat. „Sie sind hoch angesehene Persönlichkeiten mit internationaler Ausstrahlung“, erklärt March. Kersten Geers wird am ersten Tag der Woche teilnehmen, zusammen mit Javier Jiménez Iniesta, dem Gründer des Barcelonaer Ateliers Studio Animal, das für seinen radikalen, frischen und innovativen Ansatz die letzten beiden FAD-Preise für Architektur und Innenarchitektur gewonnen hat.

Am folgenden Tag, dem 19., ist die Architektin Mariona Benedito an der Reihe, eine der Kuratorinnen des Weltarchitekturkongresses, der 2026 in Barcelona stattfinden wird. „Es wird eine Veranstaltung sein, die 10.000 Architekten aus aller Welt zusammenbringt, daher ist die Idee, dass Benedito zu uns spricht.“ Die andere Protagonistin am 19. ist die Designerin Sabine Marcelis, deren Arbeiten in Museen wie dem MoMA in New York zu sehen sind und die mit Marken wie Dior und Fendi zusammengearbeitet hat. Ihre Arbeit bewegt sich an der Grenze zwischen Industriedesign und zeitgenössischer Kunst, und sie gilt als eine der einflussreichsten Kreativen der Gegenwart. Von Schließlich, auf der Am 20. werden drei Referenten mit Bezug zu Mallorca auftreten: die Studios Munarq und Isla sowie der Designer Marc Morro.

„Seit unserer Gründung war es eines unserer Hauptanliegen, Synergien zwischen Fachleuten im In- und Ausland zu schaffen“, sagt March. „Aber jetzt haben wir eine Generation von Architekten, die wir, glaube ich, noch nie auf Mallorca gesehen haben und die in der Lage sind, Projekte zur Biennale in Venedig zu bringen, und das macht uns sehr stolz. Wir haben die Architektur in den Mittelpunkt des Gesprächs gerückt, und das ist unser Verdienst.“

stats