Brände

Fünfzig Feuerwehrleute von den Balearen werden beim Löschen der Brände in Kastilien und León helfen.

Das Team der Freiwilligen wird diesen Dienstag abreisen

ARA Balears

PalmeFünfzig Feuerwehrleute von den Balearen werden nach Kastilien und León entsandt, um bei der Löschung der seit mehreren Tagen in der Region gemeldeten Brände zu helfen.

Dies wurde bei der technischen Koordinierungssitzung für das Kontingent beschlossen, die am Montagnachmittag am Sitz der Generaldirektion für Notfallsituationen und Inneres der Regierung stattfand.

Die Ministerin für das Präsidialamt, die Koordinierung staatlicher Maßnahmen und lokale Zusammenarbeit, Antònia Maria Estarellas, gab bekannt, dass das nach Kastilien und León entsandte Kontingent aus 50 Feuerwehrleuten, mehreren Fahrzeugen (darunter zwei Löschautos) und Ressourcen zur Brandschutzkontrolle bestehen wird.

Cargando
No hay anuncios

Das Personal (das von der Generaldirektion für Notfallsituationen koordiniert wird) wird hauptsächlich von verschiedenen Zivilschutzgruppen, der Feuerwehr von Palma und der Feuerwehr von Menorca stammen. Etwa zwanzig Feuerwehrleute aus Mallorca werden entsandt, berichtete der Inselrat.

Es sei noch nicht entschieden, in welchem genauen Gebiet von Kastilien und León sie eingesetzt werden, so der Stadtrat. In jedem Fall werde das Kontingent diesen Dienstagmorgen von Mallorca, Menorca und Ibiza aufbrechen und sich auf der Halbinsel vereinigen, um Richtung Nordwesten zu ziehen.

Cargando
No hay anuncios

Die Balearen werden keine Waldbrandbekämpfer des Balearischen Naturinstituts (Ibanat) entsenden, da sie die Brandgefahr auf dem Archipel aufgrund der hohen Temperaturen als weiterhin hoch einschätzen, erklärte Estarellas.

„Wir mobilisieren kein Personal, das nicht über die Reaktionskapazität verfügt, die wir auf den Inseln haben können“, versicherte der zweite Vizepräsident der Exekutive in einer Medienerklärung. Der Stadtrat brachte die Solidarität der Regierung mit den verschiedenen von den Bränden betroffenen Autonomen Gemeinschaften zum Ausdruck und rief zu „Einheit bei der Reaktion“ auf. „Wir müssen zusammenarbeiten, um die zahlreichen Ausbrüche so schnell wie möglich zu löschen“, erklärte er.

Cargando
No hay anuncios

Die Operation

Der Generaldirektor für Notfall- und Innenfragen, Pablo Gárriz, hat angegeben, dass der Einsatz unter einer gemeinsamen „Kommandozelle“ seiner Abteilung und der Generaldirektion für natürliche Umwelt durchgeführt wird, die von Umweltbeauftragten unterstützt wird.

Cargando
No hay anuncios

Das Team wird aus zwei operativen Untergruppen mit jeweils etwa zwanzig Mann und einem Feuerwehrauto bestehen. Eine davon ist von der Feuerwehr von Palma und die andere von der Feuerwehr von Menorca, und sie wurden in keinem Fall vom Dienst gegen die Waldbrände auf den Balearen abgezogen, betonte Gárriz.

Ihnen werden sechs leichte Feuerwehrteams zur Seite gestellt, die „leichte Werkzeuge und Hochdruckgeräte mit sich führen, die sehr feine Arbeit in schwer zugänglichen Bereichen ermöglichen“. „Das ist es, worum sie uns gebeten haben, und das ist es, was wir entwickelt haben und anbieten“, betonte er.

Cargando
No hay anuncios

Das Einsatzteam wird von einer logistischen Unterstützungsgruppe für Versorgung, Reisen und Verwaltungsverfahren begleitet. Außerdem reisen ein IbDigital-Anhänger mit Satellitenkommunikation sowie ein Krankenwagen und ein medizinisches Logistikfahrzeug von SAMU 061 nach Kastilien und León, um den Schutz der Freiwilligen zu gewährleisten.

Obwohl alle diese Kräfte von der Regierung koordiniert werden, unterstehen sie dem Kommandoposten von Kastilien und León.