So wird der Herbst auf den Balearen: Es wird wärmer als gewöhnlich.
In der Serra könnte es bereits im November zum ersten Schneefall kommen.
PalmeDie staatliche Wetteragentur (Aemet) prognostiziert für die Balearen einen wärmeren Herbst als erwartet mit durchschnittlichen Niederschlägen. Dies erklärte die Aemet-Vertreterin für die Inseln, María José Guerrero, am Donnerstag auf einer Pressekonferenz, auf der sie einen überdurchschnittlich warmen Sommer Revue passieren ließ und einen Überblick über die Prognose für die kommenden Monate gab.
Der Jahreszeitenwechsel beginnt am 22. September und dauert fast 90 Tage, bis Ende Dezember. Laut Guerrero werden September, Oktober und November eher warm sein, mit „normalen“ Niederschlägen von etwa 230 Litern pro Quadratmeter.
Die drei Monate zwischen Oktober und Dezember werden ebenfalls wärmer als üblich, mit Temperaturen etwa ein Grad über dem Durchschnitt, und die Niederschläge bleiben den Prognosen zufolge im normalen Rahmen. Zwischen November und Januar werden die Temperaturen voraussichtlich weiter steigen, um 0,5 bis 1 °C über dem Normalwert.
Guerrero erklärte, dass der Herbst in zwei Teile unterteilt werden könne: der erste mit sonnigen Tagen, vereinzelten Wolken und heftigen Stürmen mit der Möglichkeit von Tornados oder Tornados; und der zweite mit eher grauem Wetter, weit verbreitetem Regen und sogar den ersten Frösten und Schneefällen im Tramuntana-Gebirge.