Starke Winde, Frost und bis zu vier Meter hohe Wellen, insbesondere auf Menorca und Mallorca.
Aemet prognostiziert einen deutlichen Temperatursturz, begleitet von Windböen und einem Seesturm.
PalmeDie staatliche Wetterbehörde Aemet sagt für die kommende Woche sinkende Temperaturen, starke Windböen und einen Seesturm voraus, der auf Menorca und im Norden Mallorcas Wellenhöhen von bis zu vier Metern verursachen kann. Laut Miquel Gili, stellvertretender Aemet-Sprecher für die Balearen, besteht am Dienstag im Norden Mallorcas noch die Möglichkeit von Schauern, Gewittern und leichtem Regen, während im Rest der Insel meist klarer Himmel erwartet wird. In den letzten Stunden wehte starker Nordwind mit Böen von 70 km/h in Cabrera, 50 km/h auf Ibiza und bis zu 80 km/h im Alfàbia-Gebirge. Für die Küstengebiete aller Inseln wurde eine gelbe Warnung vor Seephänomenen ausgegeben, da Wellenhöhen von drei bis vier Metern möglich sind. Diese Warnung wird im Laufe des Tages schrittweise aufgehoben, außer auf Menorca, wo sie aufgrund des anhaltenden Sturms bestehen bleibt. Am Mittwoch sinken die Temperaturen deutlich. Während die Tiefsttemperaturen heute Morgen in vielen Teilen der Balearen bei etwa 15 °C lagen, werden sie in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag voraussichtlich auf 2–8 °C sinken. Die Höchsttemperaturen bleiben hingegen zwischen 12 und 16 °C. Es gelten weiterhin Küstenwarnungen, da vor Menorca und im Norden Mallorcas Wellenhöhen von über vier Metern möglich sind. Der Donnerstag bleibt wechselhaft mit wechselnder Bewölkung und der Möglichkeit vereinzelter Schauer. Der Tramontana-Wind weht weiterhin stark auf Menorca mit Böen zwischen 50 und 70 km/h, und die Tiefsttemperaturen können im Süden Mallorcas 0 oder sogar -1 °C erreichen, mit der Gefahr von Nachtfrost. Die Höchsttemperaturen bleiben unverändert, und die Seewarnungen bleiben bestehen. Am Freitag bleibt es auf Menorca und im Norden Mallorcas bedeckt, mit der Möglichkeit vereinzelter Schauer, die sich im Laufe des Tages auflösen. Im übrigen Teil des Archipels ist es teils bewölkt. Der Wind dreht auf West, wodurch die Höchsttemperaturen auf 15–19 °C steigen und keine Frostgefahr mehr besteht. Das Wochenende beginnt mit milderen Temperaturen und hoher Bewölkung ohne Niederschlag. Am Sonntag wird jedoch eine neue Kaltfront erwartet, die vereinzelt Schauer auf alle Inseln bringen kann.