Der Inspektor der Nationalpolizei und die neun weiteren Personen, die im Rahmen der Geldwäschebekämpfungsoperation auf Mallorca festgenommen wurden, wurden inhaftiert.
Der Polizeieinsatz begann am Montag in allen Büros und Wohnungen der Insel.
PalmeDer Richter des Untersuchungsgerichts Nr. 7 in Palma hat die vorläufige Inhaftierung des Nationalpolizeiinspektors Faustino Nogales ohne Kaution angeordnet. Der Inspektor wurde im Rahmen einer umfassenden Untersuchung wegen Geldwäsche, Beeinträchtigung der öffentlichen Gesundheit, krimineller Vereinigungen, illegalem Waffenbesitz und Bestechung festgenommen.
Die kriminelle Organisation schmuggelte Kokain und Haschisch aus Nordafrika an Bord von Schlauchbooten mit hoher Leistung. Sie richteten zunächst irgendwo im Mittelmeer einen Sammelpunkt ein, von wo aus sie die Drogen von den sogenannten Gummibänder auf andere Schiffe. Von dort transportierten sie die Waren nach Ibiza, wo sie eine Zeit lang gelagert wurden, bevor sie zu den übrigen Balearen und der Halbinsel transportiert wurden.
Berichten der Nationalpolizei und der Guardia Civil zufolge führte die gemeinsame Operation zur Festnahme von 15 Verdächtigen. Unter ihnen sind der mutmaßliche Anführer der Bande und Anführer der Vereinigten Tribunen, Stefan Milojevic, der Inspektor der Nationalpolizei, Faustino Nogales, und der Rechtsanwalt Gonzalo Márquez.
1,4 Millionen Euro
Zu den beschlagnahmten Vermögenswerten zählten 1,4 Millionen Euro, 11,3 Kilo Kokain, rund 100 Marihuanapflanzen, vier Schusswaffen mit viel Munition, Schalldämpfer, zwei Schreckschusswaffen, acht Autos, zwei Motorräder, ein Jetski, sechs Luxusuhren und vier Kunstwerke.
Hinzu kommen die in den vorangegangenen Ermittlungen sichergestellten Drogenmengen, insgesamt 675 Kilogramm Kokain und mehrere Tonnen Haschisch.
Laut Europa Press geht der Richter davon aus, dass der ehemalige Leiter der Drogenfahndung die Verdächtigen über die Ermittlungen informiert hat. Sein Name taucht zudem in mehreren Abhörprotokollen auf.
Provisorisches Gefängnis
Zehn der Festgenommenen wurden am Mittwoch in Untersuchungshaft genommen. Drei von ihnen können der Untersuchungshaft entgehen, wenn sie eine Kaution von 10.000, 3.000 bzw. 2.000 Euro hinterlegen. Unter den Inhaftierten sind der Anwalt Gonzalo Márquez und Stefan Milojevic, der Anführer der rechtsextremen Motorradgang United Tribuns.
Die Festnahme des ehemaligen Leiters der Gruppe II des Drogendezernats von Mallorca erfolgte im Rahmen der Operation, die die Nationale Polizei und die Guardia Civil führen seit Montag in verschiedenen Teilen Mallorcas, darunter auch Palma, Maßnahmen gegen Geldwäsche durch.
Die Operation fand am Montagmorgen statt und führte zu mehreren Durchsuchungen in verschiedenen Gemeinden der Insel. Mindestens eine davon betraf eine Anwaltskanzlei. Einer der von der Polizei ins Visier genommenen Orte war der Paseo de Mallorca Nr. 8 in Palma, wo sich die Kanzlei befindet.
Mehrere Beamte der Guardia Civil und der Nationalpolizei durchsuchten das Gebäude und beschlagnahmten mehrere Kisten mit Habseligkeiten und Dokumenten.