Palma lehnt die Rückkehr zu seinem Namen „Palma de Mallorca“ ab
Die PP und die Opposition stimmen dagegen und der Vorschlag kommt nicht weiter.
PalmePalma lehnt den Zusatz „de Mallorca“ ab. Die Bürgerservicekommission von Cort lehnte am Donnerstag dieVox‘ Vorschlag zur Wiederherstellung von Palma de Mallorca als offiziellen Namen der Stadt. Die Initiative scheiterte, nachdem die Volkspartei dagegen stimmte und auch die Opposition (PSIB und MÁS) ihre Unterstützung ablehnte.
Der Vorschlag von Vox argumentierte, dass der vollständige Name von Palma de Mallorca historische Wurzeln habe, die auf die Gründung der Stadt durch den römischen General Quint Cecili Metel im Jahr 123 v. Chr. zurückgehen. Die städtische Gruppe argumentierte, dass die Bezeichnung „Mallorca“ seit der Antike zur Bezeichnung der Stadt verwendet worden sei und dass sie sich im Laufe der Jahrhunderte sowohl auf institutioneller als auch auf öffentlicher Ebene gefestigt habe.
Laut Vox war die 2016 verabschiedete Gesetzesänderung, die den offiziellen Namen einfach „Palma“ festlegte – wie im Autonomiestatut beschrieben – eine Reaktion auf „ideologischen Revisionismus“ und stiftete Verwirrung. Die Gruppe vertritt die Ansicht, dass die Wiederherstellung von Palma de Mallorca die Identität der Insel stärken, für internationale Klarheit sorgen und angesichts ihrer weltweit bekannten Marke von großem Wert für die Tourismusförderung sein würde.
Konkret forderte die Initiative den Stadtrat dazu auf, den Prozess der Wiederherstellung des offiziellen Namens „Palma de Mallorca“ einzuleiten, ohne die umgangssprachliche Verwendung von „Palma“ auszuschließen, und den balearischen und spanischen Regierungen die Zustimmung zur Änderung der Gesetzgebung und der offiziellen Register zu übermitteln.
Palmas Bürgermeister Jaime Martínez sagte zu Beginn seiner Amtszeit, er habe keine Pläne, den Namen der Stadt zu ändern. Seinerseits Die Universität der Balearen und der Chronist der Stadt haben sich mehrfach für Palma ausgesprochen. ohne den Zusatz.