Mehr als 100 Verspätungen und 22 Annullierungen an balearischen Flughäfen aufgrund von Sturmwarnungen
Diese Situation wird anhalten und könnte sich im Laufe des Donnerstags noch verschlechtern.
PalmeDie orangefarbene Alarmstufe auf Mallorca und Menorca aufgrund starker Regen und SturmDies führte zu mehr als 100 Verspätungen an den Flughäfen von Palma, Ibiza und Menorca. Laut Aena gab es in Son Sant Joan 98 verspätete Flüge: 43 Abflüge und 55 Ankünfte. Zwei Flüge aus Paris wurden ebenfalls gestrichen.
Am Flughafen Menorca wurden derzeit zwischen Abflug und Ankunft zwölf Flüge gestrichen, alle mit Anschluss nach Barcelona. Auf Ibiza kam es heute Morgen zwar zu keinen nennenswerten Zwischenfällen, aber insgesamt wurden rund zehn Flüge mit Anschluss nach El Prat gestrichen.
Die Verspätungen vom Donnerstag kommen zu denen vom Vortag hinzu, die sich ab Mittag weit verbreiteten. In Son Sant Joan gab es bis zu 64 verspätete Flüge und zwei Annullierungen nach 16:30 Uhr.
Der Schifffahrtsbetreiber Enaire hat in den sozialen Medien darauf hingewiesen, dass für diesen Donnerstag weiterhin schlechtes Wetter für den Archipel vorhergesagt ist, was bedeutet, dass die Verbindungen zwischen Barcelona und Palma voraussichtlich hauptsächlich tagsüber beeinträchtigt sein werden.
Es sei daran erinnert, dass die staatliche Wetteragentur (Aemet) für diesen Donnerstag eine orangefarbene Warnung vor Stürmen und starken Regenfällen auf Mallorca und Menorca herausgegeben hat, die in einigen Gebieten zu bis zu 40 Litern pro Quadratmeter innerhalb einer Stunde führen könnten.
Nach Angaben von Aemet wurden die Warnungen um 10:00 Uhr herausgegeben. Besonderes Risiko besteht im Tramuntana-Gebirge, im Norden, Landesinneren und Osten Mallorcas sowie auf Menorca. Auch im Süden Mallorcas wurde eine gelbe Warnung herausgegeben, wo Rekordwerte von bis zu 20 Litern pro Quadratmeter innerhalb einer Stunde erwartet werden.