Mallorquinische Worte, die die meisten jungen Leute nicht mehr kennen: „Ich habe keine Ahnung.“

Die Agentur Ximbomba hat eine Straßenumfrage durchgeführt und dabei festgestellt, dass nur ältere Menschen diese Wörter kennen.

ARA Balears

This browser does not support the video element.

PalmeImmer weniger junge Menschen wissen, was Wörter wie „estiregassar“, „chicra“, „tiberi“ und „mariolo“ bedeuten. Wörter, die einst Gesprächsstoff auf Stadtplätzen und Schulhöfen waren, hört man heute kaum noch oder gar nicht mehr. Die Globalisierung, der ständige Einfluss der Medien und sozialen Netzwerke sowie die zunehmende Verbreitung von Spanisch oder Englisch haben einen Wortschatz, der Teil der mallorquinischen Identität ist, allmählich verdrängt.

Die mallorquinische Kommunikationsagentur Ximbomba ist auf die Straße gegangen, um Mallorquiner zu fragen, ob sie diese Wörter kennen, und hat eine Umfrage durchgeführt, um sie zu fragen, was sie ihrer Meinung nach bedeuten. Die älteren Menschen im Video haben alle (oder fast alle) erraten. Jüngere hingegen haben fast keine erraten, und wenn sie es erraten haben, dann eher durch Glück oder Zufall als durch Wissen. „Ich habe keine Ahnung“, sagt eine Interviewpartnerin auf die Frage, ob sie das Wort „estirregar“ kenne.

Cargando
No hay anuncios

Dieser Verlust ist nicht nur sprachlicher, sondern auch kultureller Natur. Jedes Wort, das außer Gebrauch gerät, nimmt ein Stück der Sichtweise und des Weltverständnisses unserer Vorfahren mit sich. Experten warnen, dass der Verlust unseres eigenen Wortschatzes auch einen Verlust immateriellen Erbes bedeutet, so wertvoll wie Windmühlen, Besitztümer oder Volkslieder.