Mallorca ist Gastgeber der dritten Ausgabe des Musikfestivals Fona Fall Fest.
Ziel der Veranstaltung ist eine Abkehr vom zentralisierten Modell der Großstädte
PalmeFona Fall Fest ist ein Festival konzipiert, gefördert und organisiert von Fonart Seit 2023 läuft das Festival während der Herbstmonate und legt den Fokus auf Qualität, Relevanz und Avantgarde.
Es handelt sich um ein Wanderfestival, das sich vom zentralisierten Modell der Großstädte abwenden will und nun bereits im dritten Jahr stattfindet. In den vergangenen Jahren präsentierte das Festival internationale Künstler wie Yann Tiersen, Nils Frahm, Lemoncello und Teenage Fanclub sowie wichtige Namen der spanischen Szene wie Andrea Motis und Joana Serrat. Dieses Jahr haben Zahara, Joan Miquel Oliver & Miquel Serra und Sunny War ihre Teilnahme bestätigt.
Warum ein Granatapfel?
Die Veranstalter haben dieses Jahr einen Granatapfel ins Programm aufgenommen, denn der Herbst auf Mallorca „öffnet sich wie diese Frucht: feste Schale, rubinrotes Herz. Im Inneren birgt er Hunderte brillanter Meisterwerke: jedes anders, alle unverzichtbar.“
„Genau das ist das Fona Fall Fest: Wir öffnen es und enthüllen Korn für Korn die Musik“, betonen sie. Von lokalen Wurzeln zu einem internationalen Horizont, von Intimität zu einem elektrisierenden Schrei, von Tradition zu Überraschung: Jeder Künstler ist ein Korn, mit seinem eigenen Geschmack, mal süß, mal sauer, immer lebendig. „Der Granatapfel erinnert uns daran, dass der Herbst kein Ende ist, sondern eine Explosion von Farbe und Fülle; dies ist unser musikalischer Herbst“, erklären sie.
Programmierung
SUNNY WAR: Akustische Pulvergranate
Sunny War zu hören ist wie das Zerlegen einer Granate: zuerst die knisternde Punkhülle, dann die Süße und Säure ihrer FingerpickingIhre Lieder leuchten in leuchtendem Rot und sind in Blues, Folk und Soul verwurzelt. Jeder Akkord färbt die Finger und hinterlässt einen Hauch von Herbst. Sie treten am 9. Oktober in Santa Margalida und am 10. Oktober in Mahón auf.
JOAN MIQUEL OLIVER & MIQUEL SIERRA: Granada aus unserem Zuhause
Granatäpfel wachsen auf mallorquinischen Terrassen wie die Lieder von Joan Miquel Oliver und Miquel Serra: alltägliche Früchte, hinter denen sich Welten verbergen. Zusammen platzen sie wie ein geöffneter Granatapfel: viele Kerne, unmögliche Farben, Aromen, die nur hier wachsen. Manacor ist am 17. Oktober Gastgeber des Auftritts des Duos.
ZAHARA: Flüstergranate
Manche öffnen den Granatapfel auf einen Schlag, andere tun es Korn für Korn. Das ist dieSehr akustisch Aus Zahara: Intime Lieder, die langsam genossen werden. Jedes Korn ist ein Geständnis, jeder Bissen ein geteiltes Geheimnis. Zu sehen am 29. November in Inca.