Im Juni liegen die Wasserreserven auf den Balearen unter 50 %.
Prognosen zufolge geht die Regierung davon aus, dass die Wasserreserven im Juli weiter zurückgehen werden.
PalmeDie Wasserreserven der Balearen lagen im Juni bei 48 %, drei Punkte unter dem Wert des Vormonats (51 %) und zwei Punkte unter dem vor einem Jahr verzeichneten Prozentsatz (50 %).
In einer Pressemitteilung berichtete das regionale Ministerium für Meer und Wasserkreislauf, dass die Wasserreserven der Balearen Ende Juni bei 48 % lagen. Auf Mallorca sank der Wasserstand von 52 % auf 50 %, auf Menorca von 48 % auf 42 % und auf Ibiza von 36 % auf 34 %. Diese Zahlen spiegeln einen allgemeinen Abwärtstrend auf dem gesamten Archipel wider.
Was Dürreszenarien betrifft, verzeichneten neun Bedarfseinheiten (DU) einen Rückgang des Index: Menorca, Manacor-Felanitx, Migjorn, El Pla, Palma-Alcudia, Nord-Tramuntana, Süd-Tramuntana, Ibiza und Formentera. Nur Artà verzeichnete einen Anstieg des Index. Folglich befinden sich derzeit nur 1,6 % des Gebiets (Formentera) in einem normalen Zustand, während 98,4 % sich in einem Voralarmzustand befinden.
Der Gesamtindex der hydrografischen Abgrenzung beträgt 0,400, dasselbe wie vor einem Jahr, aber deutlich weniger als der Wert von vor zwei Jahren (0,503), was einen Abwärtstrend bei den Dürreindikatoren zeigt. Laut der staatlichen Wetteragentur (Aemet) war der Juni auf den Balearen sehr trocken, mit einem durchschnittlichen Niederschlag von nur 0,1 l/m² im Gegensatz zu den üblichen 15,3 l/m². Dies ist der trockenste Juni seit 1961. Nach Inseln aufgeschlüsselt: Auf Mallorca wurden 0,2 l/m² im Gegensatz zu den üblichen 16,7 l/m² registriert, wobei nur zwei Stationen über 1 l/m² lagen; auf Menorca 0,1 l/m² im Vergleich zu 13,3 l/m²; und auf Ibiza und Formentera 0,0 l/m².
Der Juni war im gesamten Archipel mit durchschnittlich 25,3 °C und einer positiven Anomalie von 3,3 °C extrem warm. Prognosen zufolge und unter Berücksichtigung der aktuellen Situation, der Jahreszeit und des Niederschlagsmangels werden die Wasserreserven im Juli voraussichtlich weiter schrumpfen.