Das Wetter auf den Balearen

Für Mallorca und Menorca gilt eine orangefarbene Sturmwarnung.

Die Warnungen werden diesen Donnerstag um 10 Uhr aktiviert und sind im Tramuntana-Gebirge, im Norden, im Landesinneren und im Osten Mallorcas orange.

ARA Balears

PalmeDie staatliche Wetteragentur (Aemet) wird für diesen Donnerstag auf Mallorca und Menorca eine orangefarbene Warnung vor Stürmen und Starkregen auslösen, die in einigen Gebieten bis zu 40 Liter pro Quadratmeter in einer Stunde zur Folge haben könnten.

Laut Informationen von Aemet werden die Warnungen in allen Fällen um 10:00 Uhr aktiviert und sind im Tramuntana-Gebirge, im Norden, Landesinneren und Osten Mallorcas sowie auf Menorca orange und im Süden Mallorcas gelb, wo mit Rekorden von bis zu 20 Litern gerechnet wird.

Cargando
No hay anuncios

Auf Menorca und im Norden Mallorcas sowie im Tramuntana-Gebirge gelten die Warnungen bis 23:59 Uhr, während sie im Rest des Landes voraussichtlich um 17:59 Uhr deaktiviert werden.

Angesichts dieses Szenarios hat die Generaldirektion für Katastrophenfälle den Schweregradindex (GI) 1 des Wetterplans für Mallorca und Menorca aktiviert, während GI0 aufgrund der hohen Temperaturen in Kraft bleibt.

Cargando
No hay anuncios

Wie wird das Wetter für den Rest der Woche?

Am Freitag wird weiterhin bewölktes Wetter mit vereinzelten Schauern erwartet. Diese Schauer können am frühen Morgen örtlich heftig sein und auf Mallorca bis in den Nachmittag hinein anhalten.

Cargando
No hay anuncios

Die Temperaturen ändern sich am frühen Morgen kaum und sinken im Tagesverlauf örtlich merklich. Die Mindesttemperatur wird später erreicht.

Am Wochenende klart der Himmel auf und die Tagestemperaturen steigen. Der Wind weht meist schwach aus Süd und Südwest mit Küstenbrisen.

Cargando
No hay anuncios

Am Flughafen kommt es häufig zu Verspätungen.

An diesem Mittwoch kommt es am Flughafen Palma aufgrund des schlechten Wetters und des Regens, der den ganzen Tag über auf Mallorca niederging, zu weitreichenden Verspätungen.

Cargando
No hay anuncios

Informationen von Aena zufolge gab es in Son Sant Joan nach 16:30 Uhr bis zu 64 verspätete Flüge und zwei Annullierungen.

Von den Verspätungen betreffen 43 Flüge ab Palma und die restlichen 21 Flüge nach Palma. Bei den Annullierungen handelt es sich um einen Start und eine Landung, beide mit Anschluss nach Luxemburg.

Zu den vom Wetter betroffenen Flügen gehören sowohl nationale Verbindungen, insbesondere nach Madrid und Barcelona, ​​​​​​als auch internationale Verbindungen, viele davon aus nordeuropäischen Ländern wie Deutschland, den Niederlanden und Großbritannien.