Eine in Plastik und Dung eingewickelte Meeresschildkröte wird in Cala Rajada gerettet.

Das Tier befindet sich nun in der Palma Aquàrium Foundation, wo es tierärztlich versorgt wird, bevor über seine Freilassung entschieden wird.

Die in Cala Ratjada gerettete Meeresschildkröte
ARA Balears
30/10/2025
1 min

PalmeEine Meeresschildkröte wurde in Cala Rajada gerettet, nachdem sie sich vollständig in Plastik und Dung verfangen hatte, wie die Guardia Civil mitteilte. Die Rettungsaktion fand am vergangenen Dienstag statt, als Einsatzkräfte der Spezialgruppe für Unterwasseraktivitäten (GEAS) und Mitglieder des Seenotrettungsdienstes aus Portocristo im Nordosten Mallorcas gemeinsam im Einsatz waren. Als sie das Tier im Meer treibend entdeckten, brachten die Einsatzkräfte es vorsichtig an Bord ihres Schiffes, um weiteren Schaden zu verhindern. Anschließend kontaktierten sie die Palma Aquarium Foundation, die die Auffangstation für Meerestiere betreibt, und brachten die Schildkröte in den Hafen von Portocolom, wo sie von Spezialisten versorgt wurde. Die Schildkröte, die den Namen Mimosa – nach dem an der Rettung beteiligten Seenotrettungsschiff – erhielt, wird untersucht und tierärztlich versorgt, bevor über ihre Freilassung entschieden wird. Die Guardia Civil weist die Öffentlichkeit darauf hin, dass man bei Fund einer verletzten Meeresschildkröte die Notrufnummer 112 wählen und nicht versuchen sollte, Plastik, Fäden oder Netze zu entfernen, die Druck ausüben könnten. Das Tier sollte in den Schatten gelegt und mit einem feuchten Handtuch bedeckt werden, wobei Kopf und Panzer jedoch nicht bedeckt werden dürfen. Die Rettung von Mimosa verdeutlicht die Auswirkungen der Meeresverschmutzung auf die Tierwelt der Balearen, wo jedes Jahr mehrere Schildkröten behandelt werden müssen, die von Plastikmüll oder Angelhaken betroffen sind.

stats