Hitzewelle

Die UIB wird den Vertrag ändern, damit Reinigungskräfte nicht wieder bei extremen Temperaturen arbeiten müssen.

Die Universität entschuldigt sich für die Situation und wird der Bitte der Mitarbeiter nachkommen.

UIB
21/08/2025
1 min

PalmeDie UIB kontaktierte am Donnerstag den Reinigungskonzessionär Isla Centinela SLU (zu dem auch IC Serveis gehört) und wird den Vertrag überprüfen, um sicherzustellen, dass die Arbeiter nicht bei extremen Temperaturen an ihren Arbeitsplatz zurückkehren. In einer Erklärung entschuldigte sich die Universität sowohl bei dem Unternehmen als auch bei den Reinigungskräften. Wie von der ARA Baleares erklärtIn den vergangenen Jahren mussten sie ihre Arbeit in praktisch geschlossenen Gebäuden ohne Klimaanlage verrichten, da die Klimaanlage im August für drei Wochen abgeschaltet war.

In einer Erklärung erklärte die Universität, dass der Prorektor für Wirtschaft, Infrastruktur und Campus, Carles Mulet, bereits Kontakt mit dem Unternehmen aufgenommen habe, um sich zu entschuldigen und die Situation zu klären. „Die UIB ist im August drei Wochen lang wegen Ferien geschlossen, einer Zeit, in der kein akademischer Betrieb stattfindet“, hieß es in dem Text. „Aus diesem Grund wird die Klimaanlage gemäß der Nachhaltigkeitsstrategie der UIB abgeschaltet, um den Energieverbrauch außerhalb des Lehrbetriebs zu vermeiden.“

Sowohl die UIB als auch IC Serveis bestritten, von der Situation der Reinigungskräfte Kenntnis gehabt zu haben. Aus diesem Grund hat sich auch die Universität bei den Arbeitern entschuldigt. „Beide Stellen werden die Spezifikationen überprüfen, um eine Wiederholung dieser Situation gemäß den Forderungen der Arbeiter und des Unternehmens zu verhindern“, hieß es.

stats