Die Kampagne „Rettet Sóller“ gegen die neuen Parkplätze in der Gemeinde wird gestartet.

Die Bauträger prangern das Fällen von Orangenbäumen an und sind der Ansicht, dass diese Infrastrukturen die Massenansiedlung von Privatautos fördern.

H.R.

PamaDie Bewohner von Sóller haben die Initiative „Salvem Sóller“ durch Change.orgum die Ausbreitung neuer Parkplätze in der Gemeinde anzuprangern. In der Kampagne warnen sie, dass bereits fünf Parkplätze ohne klare Mobilitätsstrategie gebaut wurden – und drei weitere in Planung sind – und dass dies starke Auswirkungen auf Umwelt und Landschaft hat.

Einer der schwerwiegendsten Fälle ist den Initiatoren zufolge der Parkplatz am Eingang von Biniaraix, der auf Ackerland errichtet wurde und für den Dutzende Orangenbäume gefällt wurden, um Betonpfähle zu platzieren. Sie kritisieren auch die Tatsache, dass diese Infrastrukturen nur die Massenankunft von Privatwagen fördern – bis zu 18.000 pro Tag während der Hochsaison – und die Verkehrsstaus für Anwohner und Besucher verschlimmern.

Cargando
No hay anuncios

Die Initiatoren der Kampagne fordern die Stadtverwaltung von Sóller und die zuständigen Institutionen auf, die Schaffung neuer Parkplätze zu stoppen und eine nachhaltige Mobilitätsstrategie zu entwickeln, die dem Schutz der Landschaft und der Artenvielfalt der Serra Priorität einräumt. „Deshalb haben wir diese Petition für Veränderungen gestartet, um zu überdenken, was wir wirklich tun können, um den Zusammenbruch, den wir jeden Tag erleben, zu verhindern und die Schaffung dieser Megaparkplätze rückgängig zu machen“, schreiben sie.