Der mallorquinische Handel feiert am 27. Februar den Tag des Lächelns der Touristen.
Afedeco beteiligt sich an der Kampagne „Danke für Ihren Besuch auf Mallorca“ der Hotel Business Federation.
PalmeDer Handelsverband Afedeco feiert am 27. Februar 2026 den Tag des Lächelns der Touristen und verteilt Taschen mit dem Slogan Vielen Dank für Ihren Besuch auf Mallorca an Besucher, die in lokalen Geschäften einkaufen, erklärte die Organisation in einer Erklärung am Montag. Afedeco schließt sich damit der Initiative des mallorquinischen Hotelgewerbeverbandes (FEHM) an, um Touristen für ihre Anwesenheit auf der Insel zu danken und den Botschaften der Bürgerproteste gegen die Touristifizierung des Wohnraums der Anwohner entgegenzuwirken. „Dies ist nicht nur irgendeine Tasche; es ist eine kleine Geste, die die Menschen dazu ermutigt, sie mit Einkäufen, lokalen Produkten und schönen Souvenirs zu füllen und mit nach Hause zu nehmen“, erklärt die Organisation.
Ziel der Kampagne von Afedeco ist es, „jedem Touristen, der nach Mallorca kommt, zu vermitteln, dass er hier willkommen ist, dass seine Anwesenheit wichtig ist und dass die lokalen Geschäfte ihn wertschätzen“, heißt es in der Erklärung weiter. Die Tasche, die innerhalb von sechs Monaten verteilt wird, sei „ein Symbol der Gastfreundschaft“. Der Arbeitgeberverband möchte, dass Touristen „durch unsere Straßen schlendern, unsere Geschäfte entdecken, mit den Menschen sprechen und ein Stück unseres Landes in ihren Herzen und Händen mitnehmen“, sagt seine Präsidentin Joana Manresa.
Die Aktion „wird gleichzeitig an mehreren symbolträchtigen Orten der Insel durchgeführt“, und anschließend werden die Händler die Tasche „als Zeichen der Dankbarkeit an diejenigen überreichen, die Mallorca für ihren Urlaub gewählt haben“. Afedeco möchte damit auch „der mallorquinischen Gesellschaft die Bedeutung eines ausgewogenen Tourismusmodells vermitteln, das den aktuellen Bedürfnissen unseres Landes entspricht“. „Afedeco möchte mit dieser Aktion öffentlich bekunden, dass Koexistenz und gegenseitiger Respekt die Grundlage für nachhaltigen und erfolgreichen Tourismus sind.“
Laut dem Arbeitgeberverband „bringt jeder Besucher, der unsere Häfen und Flughäfen passiert, Geschichten, Kulturen und ein Lächeln mit, die unsere Gesellschaft bereichern.“ „In einer Zeit, in der die Diskussion über Tourismus manchmal angespannt wird, möchten wir daran erinnern, dass Besucher Teil unserer Geschichte und unserer Zukunft sind“, fügt Manresa hinzu und bittet Unternehmen und Bürger, an der Aktion teilzunehmen.