Der August beginnt mit milden Temperaturen, nach einem regnerischen Juli
Am Freitag und Samstag herrscht klarer Himmel und eine Brise von der Küste, die Temperaturen liegen zwischen 19 °C und 31 °C.


PalmeDer August beginnt diesen Freitag mit milden Temperaturen, ähnlich wie in der Vorwoche, nach einem Juli mit reichlich Regen, so die Prognose der staatlichen Wetteragentur (Aemet).
Am Freitag ist der Himmel teilweise bewölkt bis klar, und die Temperatur bleibt unverändert. Es weht ein leichter Wind, und es weht eine Küstenbrise. Die Mindesttemperatur liegt bei etwa 19 °C, die Höchsttemperatur zwischen 28 °C und 31 °C. Regen oder Gewitter werden nicht erwartet.
Am Samstag ist es tagsüber bewölkt. Ab dem Abend kann es im Landesinneren Mallorcas zu vereinzelten Schauern kommen. Die Temperaturen bleiben ähnlich, der Wind bleibt schwach, mit Küstenbrisen.
Thermische Erholung
Ab Sonntag wird jedoch eine landesweite Hitzewelle erwartet, die weite Teile der Iberischen Halbinsel, insbesondere den Südwesten und die Mitte, treffen wird. Die Episode, die bis Dienstag, den 5. August, andauern könnte, wird voraussichtlich keine so schwerwiegenden Auswirkungen auf die Inseln haben, obwohl die thermische Flaute der letzten Tage mit dem Augustanfang enden wird.
Bis zum 23. Juli waren die Temperaturen, mit wenigen Ausnahmen, für die Jahreszeit normal. Der Temperaturabfall der letzten Woche wurde durch die Ankunft einer Kaltfront verursacht, die beim Zusammenstoß mit der warmen Luftmasse über dem Mittelmeer einen Rückgang der Temperaturen, Niederschläge und Winde verursachte, besonders stark auf Menorca.
Man sollte bedenken, dass die Aemet (Medizinische Wetterbehörde von Mexiko-Stadt) Mitte Juli eine gelbe Warnung vor hohen Temperaturen herausgegeben hatte und das Thermometer im Juni während einer weiteren Hitzewelle über 38 °C stieg. Die Behörde prognostiziert einen besonders heißen Sommer mit weiteren Hitzewellen, tropischen Nächten und längeren Perioden mit hohen Temperaturen. Die bisher höchste Temperatur in diesem Sommer Der Sommer wurde am Mittwoch, dem 23. Juni, am UIB-Observatorium aufgezeichnet, wo das Quecksilber 38,2 Grad erreichte.
Während des 93-tägigen Sommers, der am 21. Juni um 4:42 Uhr begann, wird die Durchschnittstemperatur voraussichtlich über 24 °C liegen. Die intensivste Periode mit mehr Hitzewellen und tropischen Nächten wird zwischen Juli und August liegen.