Der Andratx Port Sailing Club warnt vor der Gefahr einer Schließung und fordert staatliches Eingreifen.
Sie taten dies mit einem offenen Brief an die Regierungspräsidentin Marga Prohens.
PalmeDer Vorstand des Andratx Port Sailing Club hat einen offenen Brief an die Präsidentin der Regierung von Kastilien und León, Marga Prohens, veröffentlicht. Darin fordert er, die Schließung der Segelanlage zu verhindern, die seiner Ansicht nach unmittelbar bevorsteht, falls nicht umgehend gehandelt wird. In dem Schreiben erklärt der Club, dass das Verwaltungsverfahren zur Beendigung der Konzession, das nach einer öffentlichen Ausschreibung im Jahr 2002 eingeleitet wurde, nach fast sechzig Jahren zum Ende des Clubs führen könnte. Der Vorstand weist darauf hin, dass die Ursache des Problems in „Fehlern der öffentlichen Verwaltung“ bei der Leitung des Hafens von Andratx liegt und bedauert, dass „die Leidtragenden letztendlich die Bürger, Sportler und Arbeiter sind, die die soziale Basis des Clubs bilden“.
Die Verantwortlichen des Segelclubs prangern an, sich angesichts von „Angriffen und Schließungsdrohungen“ „administrativ ungeschützt“ zu fühlen, und warnen, dass eine Schließung „den Verlust eines öffentlich zugänglichen Ortes bedeuten würde, der der Förderung des Breitensports und der nautischen Ausbildung gewidmet ist“. Der Vorstand bedauert zudem, dass in den letzten Jahren andere traditionsreiche Clubs auf den Balearen in private Marinas umgewandelt wurden oder ganz verschwunden sind, wie beispielsweise der Maó Maritime Club, der Molinar de Levante Maritime Club und der Ibiza Yacht Club. In diesem Zusammenhang appellieren sie an Ports IB und die Regierung der Balearen, den „eindeutigen sozialen Charakter“ des Andratx-Clubs bei der Durchführung des Verwaltungsverfahrens zu berücksichtigen. Dem Text zufolge liegt die Lösung zur Gewährleistung des Fortbestands der Einrichtung noch immer „in den Händen der öffentlichen Verwaltung“, und der Vorstand bittet Präsident Prohens um sofortiges Eingreifen, um „einen Maßstab für Freizeit- und Gesellschaftssegeln auf den Balearen zu retten“.