Auf Ibiza wird spanisches Armeepersonal stationiert.
Sie geben an, dass ihr Ziel darin besteht, an verschiedenen Punkten der Insel Präsenz-, Überwachungs- und Abschreckungsmissionen durchzuführen.

PalmeZwischen dem 10. und 16. August wird ein Teil des spanischen Heeres des Regiments Palma 47 Patrouillen auf Ibiza einsetzen, um „zu Fuß und mit Fahrzeugen Aufklärung in verschiedenen Gebieten der Insel“ durchzuführen. Bei dieser Gelegenheit werden die Soldaten an verschiedenen Punkten in den Gemeinden San Antonio de Portmany, San José de Sa Atalaya und Ibiza-Stadt Präsenz-, Überwachungs- und Abschreckungsmissionen durchführen.
Wie das spanische Heer in einer Erklärung darlegt, besteht das Ziel dieser Patrouillen darin, die Präsenz des Heeres auf allen Inseln des Archipels zu verstärken, das Umweltbewusstsein zu schärfen, Überwachungsaufgaben durchzuführen und die institutionellen Beziehungen zu verbessern, um die Behörden zu unterstützen.
Das Landoperationskommando
Das Land Operational Command (MOT) unter dem Kommando von Generalleutnant Julio Salom Herrera ist das zuständige Organ der Streitkräfte für die Planung, Durchführung und Überwachung all dieser Operationen unter der operativen Kontrolle des Operationskommandos.
Quellen aus der spanischen Armee betonten, dass Präsenz-, Überwachungs- und Abschreckungsoperationen „ein wirksames Instrument zur Aufrechterhaltung der Überwachung staatlicher Hoheitsgebiete sind, das die frühzeitige Erkennung von Bedrohungen ermöglicht und eine sofortige und praktikable Reaktion auf eine potenzielle Krise erleichtert.“