Taxi

Acht Gemeinden verfügen über gemeinsame Taxidienste in der Bucht von Palma und im Tramuntana-Gebirge.

Die Maßnahme gilt in Palma, Calvià, Llucmajor, Esporles, Valldemossa, Deià, Puigpunyent und Bunyola

Taxifahrer fahren durch Palma.
ARA Balears
15/08/2025
2 min

PalmeDer gemeinsame Taxiservice in der Bucht von Palma und dem Tramuntana-Gebirge ist seit diesem Freitag in acht Gemeinden in Betrieb, zuletzt kamen Llucmajor und Deià hinzu.

Fast 80 % der Taxis auf Mallorca bieten diesen speziellen Abholservice für Touristen an. Diese Initiative ist Teil der Maßnahmen der Regierung, um gemeinsame Taxidienste an verschiedenen Standorten zu fördern, das Angebot für die Nutzer zu erweitern und die Mobilität zu verbessern, wie es in einer Pressemitteilung heißt.

Dieses Programm gilt für Palma, Calvià, Llucmajor, Esporles, Valldemossa, Deià, Puigpunyent und Bunyola, sobald alle Gemeinderäte dieser Gemeinden den entsprechenden Vereinbarungen in den Gemeindeplenarsitzungen zugestimmt und ihre jeweiligen Beschlüsse veröffentlicht haben.

Die ursprünglich geplante Einbeziehung von Llucmajor und Deià wurde von den Gemeindeplenarsitzungen bestätigt und trat diesen Freitag in Kraft. Insgesamt bedeutet die Vereinbarung, dass in den acht Gemeinden mehr als 1.530 Taxilizenzen einen gemeinsamen Service in diesen Städten und Gemeinden in der Bucht von Palma und im Tramuntana-Gebirge anbieten werden, Gemeinden, die fast 60 % der Inselbevölkerung ausmachen.

In der ersten Phase, die am 30. Juli begann, wurde sie in Palma, Calvià, Esporles und Valldemossa angewendet, und Puigpunyent, Bunyola, Llucmajor und Deià wurden anschließend einbezogen.

24-Stunden-Vereinbarung und Einheitstarif

Diese von Stadträten und Taxiverbänden vereinbarte Zusammenarbeit ist Teil der von der Regierung geförderten Maßnahmen zur Förderung von Vereinbarungen zwischen Gemeinden zur Verbesserung des Service. Sie bedeutet, dass lizenzierte Taxifahrzeuge der an diesem speziellen Sammelsystem teilnehmenden Gemeinden Touristen in jeder anderen Gemeinde, die an diesem Abkommen teilnimmt, ein- und an jedem beliebigen Punkt der Insel Mallorca aussteigen lassen können.

Ziel dieses gemeinsamen Taxidienstes ist es, Leerfahrten zu vermeiden, wie sie bisher bei der Rückkehr von Taxis von einem Dienst in einer anderen Gemeinde auftreten, und so das Angebot für die Nutzer zu verbessern und zu erweitern.

Die Vereinbarung gilt während der festgelegten Saison rund um die Uhr bis zum 30. September 2025, sieht jedoch auch vor, dass dieses spezielle Inkassosystem nächstes Jahr vom 1. Juni bis 30. September wieder in Kraft tritt.

Dieses System bedeutet, dass Taxidienste zwischen den teilnehmenden Gemeinden an allen autorisierten Taxiständen jeder Gemeinde gegenseitig angeboten werden, sofern keine Taxis der Gemeinde arbeitslos sind oder die Fahrgastnachfrage größer ist als die Anzahl der am Stand wartenden Taxis.

Die Vereinbarung sieht auch die Bereitstellung von Diensten auf „Handzeichen“-Basis an bestimmten Standorten in Palma vor, zum Beispiel im historischen Zentrum, und in Calvià, an verschiedenen Punkten in Illetes, Magaluf und Peguera.

In den teilnehmenden Gemeinden gilt, wie in der Vereinbarung vorgesehen, der Ende Juni genehmigte Referenztarif für die Insel Mallorca. Unter anderem wurde ein Referenzsatz auf Mallorca von 1,20 € pro Arbeitskilometer, 2,50 € für Flaggenabwurf oder 4,65 € für den Flughafen- oder Hafenzuschlag festgelegt.

stats