Educació startet einen Redewettbewerb, um die Kommunikationsfähigkeiten junger Menschen zu verbessern.

Ziel ist es, dass die Jugendlichen Sicherheit beim öffentlichen Sprechen gewinnen und gleichzeitig ihr Leseverständnis verbessern.

Schüler in einem Bildungszentrum auf den Balearen.
ARA Balears
16/10/2025
1 min

PalmeDie Balearen starten im Schuljahr 2025/2026 einen neuen Rhetorikwettbewerb mit dem Ziel, die Kommunikations- und Lesekompetenz von Schülern der Sekundarstufe, des Gymnasiums und der Berufsausbildung zu verbessern. Die Initiative zielt darauf ab, Selbstvertrauen und Klarheit im mündlichen Ausdruck zu fördern, eine Fähigkeit, die der Regionalminister für Bildung und Universitäten, Antoni Vera, als „eines der größten offenen Probleme im balearischen Bildungssystem“ ansieht.

Um das Projekt zu fördern, reiste Vera in Begleitung von Antoni Planas, dem akademischen Direktor der Höheren Künstlerischen Bildung der Balearen (EASIB), nach Luxemburg, wo er Bárbara Pastor traf, eine Spanisch- und Lateinlehrerin an der Europäischen Schule und Spezialistin für d. Pastor ist die Autorin des Buches Mit der Oratoga-Methode gut in der Öffentlichkeit sprechen Sie leitete mehrere Rhetorikwettbewerbe und setzte dabei auf eine Methode, die auf Dialog und die aktive Beteiligung junger Menschen basierte. Sie wird den Wettbewerb leiten und Lehrkräfte an den teilnehmenden Schulen schulen und ihnen Werkzeuge und Ressourcen zur Verfügung stellen, die den Schülern helfen, ihre Fähigkeiten optimal zu entwickeln. Ziel ist es, dass junge Menschen Selbstvertrauen im öffentlichen Reden gewinnen und gleichzeitig ihr Leseverständnis verbessern.

Kultur der Anstrengung

Während seines Aufenthalts in Luxemburg besuchte der Minister auch die Europäische Schule und nahm an der Konferenz teil Die Herausforderungen der Bildung, organisiert vom Catalan Center, das sich mit zentralen Fragen zur Zukunft der Bildung befasste. Laut Vera wertet der Wettbewerb nicht nur das Bildungssystem auf, sondern stellt auch „einen weiteren Schritt in Richtung Exzellenz, Talent und einer Kultur der Anstrengung“ dar. Mit dieser Initiative setzen sich die Balearen dafür ein, die Kunst des öffentlichen Redens wiederzuentdecken und Schülern eine wichtige Fähigkeit für ihre akademische und berufliche Zukunft zu vermitteln.

stats