Die Na Penyal Primary School startet mit 74 Plätzen für Kinder im Alter von 0-3 Jahren und einem Speisesaal ins Schuljahr.

Die Kinder werden auf zwei Klassenräume verteilt, die sich in einem an den Hauptraum angrenzenden Gebäude befinden.

ARA Balears

PalmeDie Na Peñón-Grundschule in Cala Millor wird in diesem Schuljahr mehr Plätze für Kinder von 0 bis 3 Jahren sowie einen Cafeteria-Service für Vorschul- und Grundschüler haben. Der Regionalminister für Bildung und Universitäten, Antoni Vera, besuchte am Montag mehrere Schulen im Osten Mallorcas, um sich über die vorgenommenen Infrastrukturverbesserungen zu informieren. Eine der wichtigsten Neuerungen ist die Erweiterung des Vorschulangebots für den ersten Zyklus an der Na Penyal-Grundschule. Ab dem Schuljahr 2025/2026 wird es 74 Plätze in zwei Klassenzimmern für jede Altersgruppe (Säuglinge, 1-2-Jährige und 2-3-Jährige) geben.

Dieses Angebot wird laut einer Erklärung des Regionalministeriums in einem an die Schule angeschlossenen Gebäude angeboten und direkt von der Regierung verwaltet. Dank der provisorischen Einrichtung, die zur sofortigen Unterstützung der Familien eingerichtet wurde, wird die Schule in Cala Millor ab diesem Schuljahr auch einen Schulcafeteria-Service anbieten. Gleichzeitig, so Vera, schließe das Balearische Institut für Bildungsinfrastruktur (Ibisec) das Projekt ab, das der Schule dauerhafte Räumlichkeiten für die Cafeteria verschaffen soll.

Cargando
No hay anuncios

Interventionen in Capdepera

In Capdepera besuchte die Regionalministerin die Grundschule s'Auba und das geschlossene Gebäude der Grundschule S'Alzinar, wo verschiedene Projekte zur Verbesserung der baulichen und funktionalen Bedingungen umgesetzt wurden. Die Arbeiten zur Konsolidierung des Fundaments dieses Gebäudes sind im Gange, und die Innenrenovierung wird in Kürze ausgeschrieben, sodass das Gebäude zum Schuljahr 2026-2027 wiedereröffnet werden kann. Vera besichtigte auch die Erweiterungsarbeiten an der Grundschule San Miguel de Son Carrió (Sant Llorenç des Cardassar), die „gut voranschreiten“ und voraussichtlich im ersten Quartal des Schuljahres betriebsbereit sein werden. Dieses aus Mitteln des Fonds „Insularity Factor“ finanzierte Projekt wird die Kapazität der Schule auf 225 Schüler erweitern und eine Gesamtfläche von 1.764 Quadratmetern schaffen.