Das Bildungsministerium wird 35 Millionen Euro zur Rückzahlung der Gehaltsschuld von 2,9 Prozent beitragen.

An die Lehrkräfte, die derzeit nicht im aktiven Dienst sind, wurde eine E-Mail und eine SMS mit der Bitte verschickt, ihre Bankdaten zu bestätigen und gegebenenfalls zu aktualisieren.

PalmeDas Ministerium für Bildung und Universitäten wird rund 19.450 Lehrkräften rund 35 Millionen Euro in Form einer Gehaltsrückerstattung von 2,9 % zahlen. Dies geschieht gemäß dem Urteil des Obersten Gerichtshofs der Balearen Nr. 333 vom 27. Juni 2024, das auf die Entscheidung des Obersten Gerichtshofs der Balearen vom 24. Mai 2021 gegen die Vereinbarung des Regierungsrats der Paktregierung vom 24. Mai 2021 folgt. Das endgültige Urteil stellt fest, dass der Einfrieren der Gehälter der öffentlichen Angestellten angesichts der damaligen wirtschaftlichen Lage des Staates und der Balearen nicht ausreichend gerechtfertigt war.

Cargando
No hay anuncios

Um die korrekte Auszahlung der entsprechenden Beträge zu gewährleisten, hat die Generaldirektion für Lehrpersonal und staatliche Schulen den derzeit nicht aktiven Lehrkräften eine E-Mail und eine SMS geschickt, damit diese ihre Bankdaten überprüfen und gegebenenfalls aktualisieren können. Um diesen Prozess zu erleichtern, hat das Ministerium einbestimmte WebseiteDort können diese Daten eingesehen und geändert werden.

Das Ministerium für Bildung und Universitäten zahlt den betroffenen Lehrkräften automatisch 65 % des Betrags im September aus, die restlichen 35 % werden im Februar 2026 ausgezahlt. Diese Beträge entsprechen 2,9 % der verbleibenden Zusatzvergütung. Die Rückstände für die Jahre 2023 und 2024 werden zurückgezahlt.