Die Zahl der Arbeitsplätze im Tourismus auf den Balearen sank im zweiten Quartal um 10,7 %.

Die Balearen sind die autonome Gemeinschaft mit dem größten Rückgang im zweiten Quartal dieses Jahres.

ARA Balears

PalmeDie Zahl der Beschäftigten im Tourismussektor der Balearen erreichte im zweiten Quartal des Jahres 181.769, ein Rückgang von 10,7 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2024. Laut den an diesem Freitag von Turespaña veröffentlichten Daten waren von der Gesamtzahl der im Tourismussektor Beschäftigten im zweiten Quartal 2024 156.922 selbstständig, was einem Anstieg von 44,6 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Die Balearen sind die Autonome Gemeinschaft mit dem größten Rückgang im zweiten Quartal dieses Jahres (10,7 %), verglichen mit Murcia (-8,5 %), Kastilien-La Mancha (-6,6 %), Extremadura (-6 %), Aragón (-5,2 %) und Galicien (-4,6 %).

Cargando
No hay anuncios

Andererseits stieg die Zahl der Beschäftigten in 11 Autonomen Gemeinschaften. Unter den wichtigsten Regionen stieg die Zahl der Beschäftigten in Madrid um 8,3 %, in Andalusien um 6,5 %, in Katalonien um 2,4 % und auf den Kanarischen Inseln um 1,4 %, während sie in Valencia um 1,3 % und auf den Balearen um 10,7 % sank.

Staatliche Daten

In Spanien überstieg die Zahl der Beschäftigten im Tourismus außerhalb der traditionellen Hochsaison erstmals die Drei-Millionen-Marke, nachdem sie im zweiten Quartal des Jahres im Vergleich zu 2024 um 2 % gewachsen war.

Cargando
No hay anuncios

Von April bis Juni waren in der Branche 3.024.347 Arbeitnehmer beschäftigt, wie aus am Freitag von Turespa veröffentlichten Daten hervorgeht. Im zweiten Quartal 2025 waren in tourismusbezogenen Aktivitäten 58.563 mehr Beschäftigte beschäftigt als im gleichen Quartal des Vorjahres.

Die Beschäftigten im Tourismussektor machten in diesem Zeitraum 13,6 % der Gesamtbeschäftigung in der spanischen Wirtschaft aus.