Lokales Produkt

Neue Gutscheinaktion soll den heimischen Konsum fördern: „Wir müssen die Auswirkungen der US-Zölle eindämmen“

Mit dieser Maßnahme soll versucht werden, die Auswirkungen der neuen US-Zölle auf balearische Produkte abzumildern.

Bild des Genossenschaftssupermarkts Terranostra
ARA Balears
08/09/2025
2 min

PalmeDas Regionalministerium für Landwirtschaft, Fischerei und Umwelt hat am Montag eine Kooperationsvereinbarung mit der Handelskammer Mallorca vorgestellt. Im Rahmen dieser Vereinbarung wird es etwas mehr als 360.000 Euro für eine Gutscheinaktion für den Konsum lokaler Produkte bereitstellen. Verbraucher erhalten 10 Euro Rabatt pro 20 Euro Einkaufswert, maximal jedoch 60 Euro.

Regionalminister Joan Simonet und der Präsident der Handelskammer Mallorca, Eduardo Soriano, haben diese Vereinbarung unterzeichnet. Die Handelskammer verwaltet das Hilfsprogramm künftig über eine eigene Website. Auf dieser Website können Käufer herausfinden, welche Erzeuger (Bauernhöfe, Direktvertrieb, Fischerzünfte, Agrar- und Lebensmittelgenossenschaften und die Agrar- und Lebensmittelindustrie) teilnehmen und welche Produkte für den Gutschein in Frage kommen. Die Aktion wird auf den gesamten Balearen durchgeführt und startet am 13. Oktober.

Der Minister für Landwirtschaft, Fischerei und Umwelt, Joan Simonet, zusammen mit dem Präsidenten der Handelskammer von Mallorca, Eduardo Soriano, und Joan Llabrés, Generaldirektor für Agrar- und Lebensmittelqualität und lokale Produkte.

„Diese Initiative ist Teil der Maßnahmen der Regierung, um die Auswirkungen der neuen US-Zölle auf balearische Produkte abzumildern. Wenn der Inlandskonsum lokaler Produkte gestärkt wird, verringert sich der Einfluss ausländischer Märkte auf die balearischen Produzenten“, betonte Simonet.

In diesem Zusammenhang betonte der Generaldirektor für Agrar- und Lebensmittelqualität und lokale Produkte, Joan Llabrés, dass dies auch ein „gutes Instrument“ sei, um direkten Kontakt zwischen Produzenten und Käufern herzustellen. Diese Kampagne erleichtert die Schaffung „einer für beide Seiten vorteilhafteren Beziehung, da sie Vertrauen und Loyalität schafft“.

Der Präsident der Handelskammer von Mallorca betonte seinerseits, dass es „grundlegend“ sei, Anreize für den Produktionssektor zu schaffen, da dieser zu 90 % von ausländischen Produkten abhängig sei, was „nicht gut für die balearische Wirtschaft“ sei. „Der Primärsektor braucht Hilfe, und deshalb stellt sich die Kammer mit dieser Kampagne dem Regionalministerium zur Verfügung, um dem Sektor die Anerkennung und Sichtbarkeit zu verschaffen, die er verdient“, betonte er.

stats