Ara Balears
    Titelseite
  • Ressorts
  • Anmelden
  • Zeitungsarchiv
    • Druckausgabe
  • Ressorts
    • Politik
    • Gesellschaft
    • Bildung
    • Wirtschaft
    • Meinung
    • Kultur
    • International
    • Videos
  • Balearen
    • Mallorca
    • Menorca
    • Ibiza
    • Formentera
  • Schwerpunkt
    • Geschichte
    • Kochen
    • Ausflüge
  • Dienstleistungen
    • Archiv
  • Ausgabe
Misc21/09/2025
  • Llegir en Català
  • Leer en castellano
  • Read in English
Nicht verifizierte Übersetzung

Palma Art Night 2025, Galerie für Galerie

Ismael Velázquez
19 Bilder
email_black_24dp
Casal Solleric.I.V.
1 de 19I.V.
Palmas Art Night 2025 bietet ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm in verschiedenen Galerien und anderen kulturellen Veranstaltungsorten in Palma, wie dem Solleric Centre, Es Baluard und dem CaixaFòrum.
2 de 19I.V.
An dieser 29. Ausgabe nehmen die 14 Galerien teil, die diesem Galeristenverband angehören.
3 de 19I.V.
Die Organisatoren betonen, dass die Nacht der Kunst Ausstellungen und Aktivitäten zeitgenössischer Kunst mit einem ehrgeizigen Programm bietet, das Mallorcas bedeutendste Kulturstätten zusammenbringt.
4 de 19I.V.
Ministerpräsidentin Marga Prohens mit anderen Inselvertretern bei der Kunstnacht.
5 de 19I.V.
Ein Mann, vertieft in die Abstraktion eines großformatigen Gemäldes in der Galerie La Bibi + Reus.
6 de 19I.V.
Bei La Bibi + Reus werden „Plastic Street“ von Maite und Manue, „In Mystery, Worlds Collide“ von Karolina Albricht und „Mindscape from the Chair“ von Daniel Roibal gezeigt.
7 de 19I.V.
Eine Tanzvorführung auf der Straße.
8 de 19I.V.
Das Herrenhaus Solleric zeigt das Kunstwerk „Landschaft Miró. Farbe und ihr Schatten“ und den Dialog zwischen Soto und Espinoza in „Durchdringbar/Undurchdringlich“, der auf dem Bild zu sehen ist.
9 de 19I.V.
Das Helldunkel der Fotografie hebt die Farbe des ausgestellten Werks hervor, das vom anwesenden Publikum eingerahmt wird.
10 de 19I.V.
In Solleric können Sie auch Pelayo Varelas Reflexion über künstliche Intelligenz in „Der Künstler ist tot, lang lebe die KI“ sehen sowie die Gemeinschaftsausstellung „Ultrafotografia“, die die Grenzen der zeitgenössischen Bildsprache neu interpretiert.
11 de 19I.V.
Die Aba Art Gallery zeigt Miquel Mesquidas Einzelausstellung „Ikigai“.
12 de 19I.V.
Eine Frau und eine Puppe in der Aba-Galerie.
13 de 19I.V.
Es Baluard vereint „Nachleben. Alle Bilder sind mögliche Gemälde“, Installationen von Sandra Cinto und Elisa Braem, eine Intervention von Markus Linnenbrink und eine Lesung von Joan Miró durch das Prisma der Landschaft.
14 de 19I.V.
Die Werke von Es Baluard nutzen den großen Raum der Installation aus.
15 de 19I.V.
Es ist Baluard, als Gesamtkunstwerk.
16 de 19I.V.
In der Lonja ist die Ausstellung „Landschaft Miró. Die ursprüngliche Kraft“ zu sehen.
17 de 19I.V.
Die Ausstellung in der Lonja vereint zehn Bronzearbeiten mit dunkler Patina aus den Jahren 1940 bis 1970, von denen viele in den Gruben Susse (Arcueil, Frankreich) und Bonvicini (Verona, Italien) hergestellt wurden.
18 de 19
Zwei Personen in der Pelaires-Galerie.
19 de 19I.V.
Eine Aufführung auf der Straße.
1 Kommentar anzeigen

Mehr aus dem Ressort

Misc

Palma lebt gesegnet als Hommage an die Heilige Katharina Tomàs

Misc | 18/10/2025

Wie kann man sie ab 13 Jahren für den Sport begeistern?

Misc | 18/10/2025
Jaume C. Pons Alorda

Schule der Hoffnung

Misc | 17/10/2025

Die Regierung genehmigt eine Ausgabenobergrenze von 6,924 Milliarden Euro, 5,5 Prozent mehr als im Vorjahr.

Misc | 17/10/2025
recirculation.promo-message.de-balears Beitragen
Ara

Freier und engagierter Journalismus, um gut informiert zu sein

ABONNIEREN
App: IOS Android
  • © ARA 2025
Mitarbeiter