„Wenn man Mallorquinisch spricht, kann man in Barcelona nicht unbemerkt bleiben.“

Ein junger Mann erklärt in den sozialen Medien, warum viele Mallorquiner Standardkatalanisch sprechen, wenn sie mit Katalanen zusammenleben oder sich mit ihnen unterhalten.

ARA Balears

This browser does not support the video element.

PalmeEin Social-Media-Nutzer hat erklärt, warum viele Mallorquiner Hochkatalanisch sprechen, wenn sie mit Katalanen zusammenleben oder chatten. Der Grund dafür sei, dass „man, wenn man auf Mallorquinisch chattet, nicht unbemerkt bleibt“.

Zu Beginn des Videos erklärt der junge Mann, dass er bei seiner Ankunft in Barcelona überrascht war, dass viele Mallorquiner Hochkatalanisch sprachen, und er sie sogar dafür kritisierte. „Als ich ankam, weigerte ich mich, meinen Akzent zu ändern, und als ich sah, wie die Leute ihn änderten, dachte ich: Was für ein Ausverkauf.“

Cargando
No hay anuncios

Dann, erklärt er, habe er sich „gezwungen“ gefühlt, auf Standardkatalanisch umzusteigen, denn „wenn man ein einfaches Leben führen und sich anpassen will, ist das mit Mallorquinisch unmöglich.“ Der junge Mann behauptet, dass seine Gesprächspartner, egal mit wem er spreche, bei seinem Akzent sagen würden: „Oh, Sie kommen von den Inseln“, und ihm dann eine Geschichte über jemanden erzählen würden, den sie kennen und der auf den Balearen gewesen sei. Er fügt hinzu: „Fast jeder spricht mit mir über Menorca, obwohl ich Mallorquiner bin und keine Verbindung zu Menorca habe.“ „Wenn man in Barcelona lebt und Mallorquiner ist, muss man seinen Akzent auf jeden Fall ändern“, schließt er.