Das OCB, CineCiutat, Jóvenes por la Lengua und Casa Planas erhalten 430.000 Euro vom Kulturministerium.
Das Werk ist mit 300.000 Euro die Einrichtung, die den größten Betrag erhält.

PalmeDas Balearen-Kulturwerk (OCB), CineCiutat, Jóvenes por la Lengua und Casa Planas erhalten vom Kulturministerium 430.000 Euro. Das OCB erhält insgesamt 300.000 Euro für die Förderung seiner „essentiellen Arbeit“ für die katalanische Sprache und Kultur auf den Balearen in einem „besonders heiklen historischen Moment“. Dies erklärte Vicenç Vidal, Kongressabgeordneter von Sumar MÁS, und hob laut Europa Press die „gute Arbeit“ hervor, die geleistet wurde, um die Vergabe dieser Gelder durch das Ministerium an verschiedene Kultureinrichtungen auf den Inseln zu erreichen.
Der Verein Xarxa Cinema – die Verwaltungseinheit von CineCiutat – erhält seinerseits 50.000 Euro. „Palma und Mallorca sind kulturell besser aufgestellt dank der Exzellenz dieses beliebten und tief verwurzelten Kinos, das viele Initiativen fördert“, argumentierte Vidal. 30.000 Euro gehen an Jóvenes por la Lengua, die Organisation hinter Acampallengua und Correllengua. „Kritische, engagierte Jugendliche, die das Katalanische sowie die Identität und Rechte der Balearen verteidigen, machen uns als Gesellschaft besser“, betonte er.
Casa Planas erhält 50.000 Euro vom Kulturministerium, und Vidal hob die „außergewöhnliche Arbeit“ des interdisziplinären Zentrums für die künstlerische Gestaltung und Interpretation des zeitgenössischen Mallorca hervor.
„Dies sind keine einfachen Jahre, aber MÁS ist da, um die Balearen zu verbessern. Wir verteidigen die Kultur und wir verteidigen die Inseln“, schloss er.