Zwei Frauen und drei Kinder aus zwei Häusern in Son Roca und Son Anglada vertrieben
Die Räumung wurde durchgeführt, obwohl sich Aktivisten auf Gesetze beriefen, die Zwangsräumungen bei Minderjährigen verhindern.

PalmeStop Desahucios Mallorca hat gemeldet, dass diesen Dienstag zwei Zwangsräumungen in zwei Häusern in Son Roca und Son Anglada durchgeführt wurden, aus denen zwei Frauen und drei Minderjährige vertrieben wurden.
Die Organisation hat angegeben, dass die erste Zwangsräumung in einem Haus in der Straße Cap de Formentor stattgefunden hat und von der mit der Banco Santander verbundenen Real Estate Credit Union (UCI) beantragt wurde, wie Stop Desahucios Mallorca in einer Erklärung erklärte.
Bei den Betroffenen handelt es sich um eine ältere Frau, die an einer berufsbedingten Krankheit leidet und der angeblich wegen Nichtzahlung ihrer Hypothek gekündigt wurde. Die Zwangsräumung erfolgte „ohne vorherige Ankündigung nach einem Bankrott während der Pandemie“.
Die zweite Zwangsräumung fand am Camino de Jesús statt und wurde von Investoren initiiert, die die Immobilie angeblich von einem mit der Banco Sabadell verbundenen Aasgeierfonds gekauft haben. Laut Stop Evictions hatte die Investmentgruppe der Frau und den drei Minderjährigen Sozialwohnungen versprochen, was jedoch nicht eingehalten wurde. Fünf Fahrzeuge der Nationalpolizei wurden für die Räumung eingesetzt, und die Räumung fand statt, obwohl sich die Aktivisten von Stop Evictions auf ein Gesetz berufen hatten, das Zwangsräumungen mit Minderjährigen verbietet.