Sie prangern die Nichteinhaltung des Sprachnormalisierungsgesetzes bei der Beschriftung der Busse auf Ibiza an.

Das IEE weist darauf hin, dass die Ortsnamenbeschriftung auf Fahrzeugen in mehreren Punkten nicht der offiziellen Toponymie im Katalanischen entspricht.

Ein Bus auf Ibiza mit Schildern auf Spanisch.
ARA Balears
10/07/2025
1 min

PalmeDas Institut für Ibiza-Studien (IEE) hat seinen Unmut über die „wiederholte Missachtung“ des Sprachstandardisierungsgesetzes durch den Stadtrat von Ibiza zum Ausdruck gebracht, insbesondere bei der offiziellen Kennzeichnung der Ortsnamen auf den Buslinien der Insel.

In einer Erklärung erklärte das IEE, dass auf mehreren Linien – wie beispielsweise der Linie zwischen Ibiza und Sant Antoni – die Kennzeichnung der Ortsnamen auf den Fahrzeugen nicht der offiziellen katalanischen Toponymie entspricht, wie sie in den geltenden Vorschriften festgelegt ist.

Die Organisation wies darauf hin, dass das Gesetz Institutionen dazu verpflichtet, offizielle Ortsnamen als grundlegende Maßnahme zur Verteidigung, Förderung und Würdigung der ibizenkischen Sprache zu verwenden.

Das IEE hat diese Vorfälle bereits dem zuständigen Regionalministerium und dem Sprachstandardisierungsdienst gemeldet, bisher wurden die Vorfälle jedoch weder gelöst noch ist „irgendeine Antwort“ eingegangen.

Aus diesem Grund forderte er den Consell auf, diesen Verstoß durch eine Anpassung der Busbeschilderung zu beheben und erinnerte daran, dass die korrekte Verwendung dieser Ortsnamen auch „ein Akt des Respekts gegenüber der Identität und Kultur der Insel“ sei.

stats