Salut zieht 128 Halloween-Produkte zurück, da diese für Verbraucher gefährlich waren.
Bei den meisten handelt es sich um Dekorationsartikel und Kostüme, die ein Risiko für die Sicherheit von Kindern darstellen.
 
     
    PalmeDas Gesundheitsamt der Balearen hat 128 Halloween-Artikel wegen ernsthafter Sicherheitsrisiken für Verbraucher zurückgerufen und vernichtet, wie die Generaldirektion für Sozialleistungen, Pharmazie und Verbraucherschutz mitteilte. Unter den vom Verbraucherschutz- und Marktüberwachungsdienst beschlagnahmten Artikeln befanden sich 99 Dekorationen, 27 Kostüme und Accessoires sowie zwei Stimmverzerrer, die alle in Einzelhandelsgeschäften auf den Inseln gefunden wurden. Anschließend wurden Händler, Importeure und Hersteller ausfindig gemacht, um die vollständige Entfernung dieser Produkte vom Markt sicherzustellen. Diese Aktion ist Teil der jährlichen Kontrollkampagne auf Mallorca, Menorca und Ibiza, die darauf abzielt, Produkte aufzudecken, die nicht den allgemeinen Sicherheitsbestimmungen entsprechen. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf Produkten für Kinder, die Hauptzielgruppe der Halloween-Feierlichkeiten. Laut der Regierung der Balearen stellten die Inspektoren fest, dass die Qualität der in diesem Jahr verkauften Produkte höher ist als in den Vorjahren. Die vom katalanischen Gesundheitsamt (Salut) durchgeführten Aufklärungs- und Überwachungskampagnen zeigen Wirkung und tragen zu mehr Verbrauchersicherheit bei. Salut empfiehlt, recycelte Materialien wiederzuverwenden, in Secondhand-Läden einzukaufen oder Kostüme zu tauschen, um den Verbrauch von Kunststoffen wie Polyester zu reduzieren. Außerdem rät die Organisation, Kassenbons aufzubewahren und lokale Geschäfte zu bevorzugen. Die Generaldirektion für Sozialleistungen, Pharmazie und Verbraucherschutz betont ihrerseits die Wichtigkeit des Kaufs sicherer Produkte und gibt einige grundlegende Empfehlungen. Kostüme und Accessoires
- Kostüme für Kinder unter 7 Jahren sollten keine Kordelzüge am Hals haben.
- Bei Kindern über 7 Jahren dürfen die Schnürsenkel nicht länger als 7,5 cm sein.
- Kinderkostüme müssen Sicherheitshinweise enthalten.
- Es muss überprüft werden, ob sie keine scharfen Teile oder Kleinteile aufweisen.
- Die Masken müssen über ausreichend Belüftungslöcher verfügen und gut an die Größe des Trägers angepasst sein.
Make-up und Farbstoffe
- Sie können Allergien auslösen; daher sollte vorher ein Hauttest durchgeführt werden.
- Nach der Party sollten sie sich um ihr Gesicht und ihren Körper kümmern.
Obligatorische Kennzeichnung
Die Produkte müssen den Namen des Herstellers oder Importeurs, die Adresse, das Verfallsdatum, die Chargennummer, die Bestandteile, das Ursprungsland und die CE-Kennzeichnung zur Bestätigung der europäischen Konformität enthalten.
Weitere Tipps
- Verzichten Sie auf Nagellack- und Haarfärbesprays.
- Wählen Sie feuerfeste Kostüme, Masken und Perücken.
- Feuerwerkskörper dürfen nur in autorisierten Verkaufsstellen und nach Altersgrenzen verkauft werden:
- FI-Klasse: Ab 12 Jahren
- FII-Klasse: Über 16 Jahre
- FIII-Klasse: Über 18 Jahre
