Rehacer veranstaltet eine Gala zugunsten von Menschen mit Hirnschäden
Der Verein veranstaltet eine Wohltätigkeitsgala zum Tag der Hirnverletzungen und schließt sich dem Manifest 2025 an: „30 Jahre Aufbau von Würde“

PalmeAnlässlich des Tages der Hirnverletzung organisiert die Vereinigung für die Rehabilitation von Patienten mit Hirnverletzung der Balearen (Rerhacer) die Rehacer-Benefizgala, einen Wohltätigkeitsabend voller Humor, Musik und Preise, bei dem Spenden gesammelt werden sollen, um die Pflege und Lebensqualität von Menschen mit Hirnverletzung zu verbessern.
Der Komiker Xavi Canyelles wird an der Veranstaltung teilnehmen. Es gibt ein Cocktail-Dinner mit zwei Drinks, Live-Musik, eine Verlosung von Geschenken und ein musikalisches Bingo mit Preisen. Zu den kooperierenden Einrichtungen gehören die Real Mallorca Foundation, die Eintrittskarten für ein Spiel und offizielle Trikots verlost, und Atlético Baleares, die ein von der Damenmannschaft signiertes Trikot verlosen. Ebenfalls teilnehmen werden Terranostra Supermarkets (Rabattgutschein), Neus Bosch (Originalillustration), Esencia by Emi (handgefertigter Schmuck) und Carlos Terroba (exklusive Skulptur). Der gesamte Erlös wird den Programmen und Diensten gespendet, die Rehacer seit 1994 entwickelt und die sich auf die Rehabilitation, psychologische und soziale Unterstützung sowie die Integration von Menschen mit erworbenen Hirnverletzungen auf den Balearen konzentrieren.
Manifest 2025: 30 Jahre Aufbau von Würde
Zeitgleich mit dieser Veranstaltung hat Dany Cerebral Estatal unter Beteiligung von Menschen mit ABI aus Verbänden in ganz Spanien, darunter Rehacer, das Manifest 2025 entwickelt, um drei Jahrzehnte der assoziativen Bewegung unter dem Motto „30 Jahre Aufbau von Würde“ zu feiern. Das Manifest erinnert daran, dass in Spanien etwa eine halbe Million Menschen mit erworbenen Hirnverletzungen leben, viele von ihnen ohne die notwendigen Ressourcen oder Unterstützung, um ein erfülltes Leben zu führen und gleichberechtigt an der Gesellschaft teilzunehmen.
Die assoziative Bewegung fordert: „Die Schaffung eines spezifischen Diagnosecodes für ABI bei der Entlassung aus dem Krankenhaus, der die Kontinuität der Versorgung gewährleistet. Eine nationale Strategie oder einen Plan für die ABI-Versorgung, der Ressourcen, Dienstleistungen und Unterstützung umfassend koordiniert. Die Entwicklung einer staatlichen Volkszählung, die die tatsächlichen Zahlen widerspiegelt, inklusiv und universell ist und die Vielfalt der Realitäten berücksichtigt: Hirnverletzungen bei Kindern, schwer Betroffene oder Menschen mit psychischen Problemen sowie Menschen in Situationen besonderer Verletzlichkeit.“ Mit diesem Manifest bekräftigt die Bewegung für erworbene Hirnverletzungen ihr Engagement für die Würde, die Rechte und die Einbeziehung aller betroffenen Personen und ihrer Familien.
Über Remake
Die Rehacer Association ist eine 1994 gegründete gemeinnützige Organisation, die sich aus Menschen mit erworbenen Hirnverletzungen und ihren Familien zusammensetzt. Ihr Hauptziel ist es, die Lebensqualität dieser Gruppe zu verbessern, ihre Rechte zu verteidigen und ihre soziale Integration zu fördern sowie das Bewusstsein für die Folgen von Hirnverletzungen zu schärfen.