Illegaler Nachtclub im Naturpark Formentera geschlossen

Das Lokal hatte zwar eine Gaststättenlizenz, war aber eigentlich ein Nachtclub.

Ein Nachtclub mit Leuten, die auf der Tanzfläche tanzen.
ARA Balears
09/08/2025
2 min

PalmeDer Inselrat von Formentera hat eine im Naturpark gelegene Einrichtung geschlossen, bis die festgestellten Sicherheitsmängel behoben und die Musikanlage versiegelt sind.

Die vorläufigen Maßnahmen wurden nach einer Inspektion angeordnet, die gemeinsam von den technischen Diensten des Inselrats von Formentera, der örtlichen Polizei und Umweltbeauftragten der Balearenregierung durchgeführt wurde.

Zum Zeitpunkt des Vorfalls stellten die Inspektoren fest, dass das Lokal, das über eine Restaurantlizenz verfügt, wiederholt als Nachtclub betrieben wurde und die gesetzliche Kapazitätsgrenze von 50 Personen überschritt. Bei der Inspektion stellten sie außerdem fest, dass für ein Getränk ein Eintrittsgeld verlangt wurde und dass eine musikalische Aktivität, ein Nachtclub, stattfand, die im Naturpark Ses Salines ausdrücklich verboten ist und für die das Lokal weder eine Lizenz noch eine Genehmigung besitzt.

Bei der Inspektion wurden außerdem gravierende Mängel an den Notausgängen festgestellt, die entweder blockiert oder nicht funktionsfähig waren.

Da es sich zudem um eine Gaststättenlizenz handelt, wurde die gesamte Musikanlage inklusive der Terrassenlautsprecher abgeschottet.

Schließlich wurde auch die Entfernung der vorhandenen Möbel und die Einstellung der privaten Nutzung nicht umzäunter Bereiche gefordert. In diesem Zusammenhang forderte die Gemeinde Formentera den Eigentümer auf, Sonnenschirme und Sessel zu entfernen, die sich ohne entsprechende Genehmigung im öffentlichen maritimen und terrestrischen Bereich (DPMT) befanden.

Die Betreiber haben 24 Stunden Zeit, den Betrieb einzustellen. Nach Behebung der festgestellten Mängel können sie diesen wieder aufnehmen. Gleichzeitig wird jedoch ein Disziplinarverfahren eingeleitet.

Der Präsident des Consell, Óscar Portas, betonte: „Die Vorschriften sind klar und die Sicherheit der Menschen und der Schutz unserer natürlichen Umwelt sind rote Linien, die keinen Interpretationsspielraum zulassen. Wir werden entschlossen handeln, wann immer es nötig ist.“

Der Rat betonte, dass die strikte Einhaltung der städtebaulichen, ökologischen und sicherheitstechnischen Vorschriften eine wesentliche Voraussetzung für die Entwicklung wirtschaftlicher Aktivitäten auf der Insel sei, und forderte den Sektor zu verantwortungsvollem Handeln auf.

stats